top of page

Sizilienhunde vor dem Tod retten

Es ist eine Tragödie: Streuner, die in Sizilien auf der Straße aufgegriffen werden, landen in einer Unterkunft, in der sie für für kurze Zeit versorgt werden. Findet sich kein Besitzer werden die Tiere in der Wildnis ausgesetzt und damit quasi entsorgt, da sie kaum eine Chance haben zu überleben.



Einer von diesen Hunde ist aktuell Giorgio, ein ca. drei Jahre alter Rüde. Er soll am Montag (07.11.) an diesen Ort in den Bergen gebracht werden, der gefühlt so ziemlich am Ende der Welt liegt - im Nirgendwo, ohne Chance auf Wasser oder Nahrung. Keine anderen Hunde, keine Menschen. Auch wenn er derzeit vor Energie trotzt, wird er aus dieser Situation wohl nicht mehr lebend hinaus finden.


Das, was in Sizilien legal ist, finden wir unerträglich. Und deshalb versuchen wir immer wieder diesen Hunden zu helfen - diese vorübergehend in einer Pension unterzubringen

bis sie vermittelt werden oder mit einem Transport zu uns nach Neuss kommen können. Um das finanzieren zu können, brauchen wir Eure finanzielle Unterstützung - für das Bezahlen der Unterkunft und eventuell die Reise nach Deutschland. Kannst du uns bei dieser Hilfsaktion unterstützen?


Giorgio, die anderen Hunde und der TSV-Neuss bedanken sich bereits im Voraus!


Spenden und Patenschaften übernehme könnt Ihr

per PayPal: info@tsv-neuss.de

oder


Überweisung an die Volksbank Erft e. G. IBAN DE04 3706 9252 7042 9280 16 BIC : GENODED1ERE Verwendungszweck: Giorgio oder Sizilienhunde

 
 
 

コメント


 

Der Tierschutzverein Neuss e.V. ist zugelassen im europäischen Traces-System

 

Das heißt, wir haben die Erlaubnis nach Paragraph 11 des Tierschutzgesetzes  Hunde und Katzen aus Spanien, Italien, Polen, Rumänien und Griechenland einzuführen und zu vermitteln. Damit ist sicher gestellt, dass wir unseren Schützlingen mit unseren versicherten und registrierten Pflegestellen einen optimalen Start in ein neues Leben bieten können.

 

Um diese Erlaubnis zu erhalten, müssen die Tierschutzvereine ehrenamtliche Mitarbeiter haben, die einen

entsprechenden Lehrgang besucht und abschließend eine Prüfung bestanden haben. Sie dürfen danach Pflegestellen betreuen, Vermittlungen durchführen oder Leute anlernen, die für den Verein Vorkontrollen machen
und Interessenten  zum Thema „richtiger Umgang mit dem Tier“ beraten.

 

© Tierschutzverein Neuss e.V.​

Vermittlung von Tieren nur über E-Mail  an den Ansprechpartner auf dem Steckbrief

E-Mail: info@tsv-neuss.de

Telefon: nur in Notfällen (z. B. Tierfund)

+49 1575 5802857

BankverbindungVolksbank Erft e.G.

IBAN: DE04 3706 9252 7042 9280 16
BIC :  GENODED1ERE                  

Erstellt mit Wix.com

bottom of page