top of page

Wir helfen, wo wir können

Wir sehen es nicht als unsere primäre Aufgabe, Tiere aus dem Ausland zu "importieren" und zu vermitteln, sondern die Ursachen von Tierquälerei durch Aufklärungsarbeit und Kastrationsprojekte zu bekämpfen sowie Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.

Wir sind ein kleiner Tierschutzverein, der sich große Dinge vorgenommen hat. Wir alle arbeiten ehrenamtlich. Niemand von uns erhält für seine Arbeit irgendeinen finanziellen Ausgleich. Im Gegenteil: Wir sind Tierschützer aus Überzeugung und investieren Geld, Freizeit und Arbeit in unseren Verein und dessen Ziele und Projekte.

Wir treiben keinerlei Handel mit Tieren. Für jedes vermittelte Tier fällt jedoch eine Aufwandsentschädigung für die Kosten an, die uns durch ärztliche Untersuchungen, Kastrationen, Impfungen, Chippen, EU-Heimtierausweise, Transporte usw. entstehen.

Zur Zeit liegen die Schwerpunkte im Ausland in Spanien und Polen. In Deutschland helfen wir den Straßenkatzen in ihrer Not und haben ein Kleintierprojekt. Um unsere Arbeit machen zu können, brauchen wir aber auch Eure Hilfe und finanzielle Unterstützung. Jeder noch so kleine Betrag bringt uns einen Schritt weiter.

Wer kann uns bei den Kosten für eine kleine Kastrationsaktion helfen?

Bei unserer Tour nach Spanien in Encarnas Tierheim haben wir auf einem Gelände etwa um die 10 völlig abgemagerten Katzen entdeckt, die waren nicht wild, kennen Menschen. Hielten sich auf kurze Distanz bei uns auf. So magere Katzen habe ich im Leben noch nicht gesehen, das war wirklich nur Knochen und Fell und das Schlimmste noch, dort lagen unter Paletten noch 3 Würfe mit ca 2 Wochen alten Kitten. Die Kitten hatten völlig entzündete Augen vom Katzenschnupfen, die Augen waren dermaßen geschwollen, daß sie alle komplett blind waren. 3 Würfe mit gesamt 7 Kitten.

Die Kitten wurden in Sicherheit gegeben, die erwachsenen Katzen werden täglich von Encarna gefüttert, aber die Tiere müssen dringendst von Parasiten befreit und kastriert werden. Sonst nimmt das Elend dort kein Ende. Die Babys wären alle elendig verreckt dort. Nachdem wir uns vor Ort bzgl. der Kastrationspreise umgehört haben, sind wir bei einem Kater bei 40 Euro und einer Katze bei 100 Euro incl. Parasitenbehandlung gg Flöhe, Würmer, Zecken. Wir hatten in letzter Zeit massiv hohe Kosten, deshalb brauchen wir hier wirklich Hilfe.

Es sind mind 4 Kätzinnen dort, mehr wissen wir nicht, wir schätzen um die 10 Tiere, sehr hübsche Tiere, einige mit Siam-Einschlag. Grundsätzlich geht es denen dort gut, wenn! sie gesund wären, gefüttert werden und sich nicht mehr vermehren. Encarna hat ihnen dort jetzt Hütten hingestellt und füttert sie täglich. Dort sind viele Bäume und Büsche als Schutz vor Sonne und kein Straßenverkehr, keine Menschen die sich dort aufhalten.

 
 
 

Comments


 

Der Tierschutzverein Neuss e.V. ist zugelassen im europäischen Traces-System

 

Das heißt, wir haben die Erlaubnis nach Paragraph 11 des Tierschutzgesetzes  Hunde und Katzen aus Spanien, Italien, Polen, Rumänien und Griechenland einzuführen und zu vermitteln. Damit ist sicher gestellt, dass wir unseren Schützlingen mit unseren versicherten und registrierten Pflegestellen einen optimalen Start in ein neues Leben bieten können.

 

Um diese Erlaubnis zu erhalten, müssen die Tierschutzvereine ehrenamtliche Mitarbeiter haben, die einen

entsprechenden Lehrgang besucht und abschließend eine Prüfung bestanden haben. Sie dürfen danach Pflegestellen betreuen, Vermittlungen durchführen oder Leute anlernen, die für den Verein Vorkontrollen machen
und Interessenten  zum Thema „richtiger Umgang mit dem Tier“ beraten.

 

© Tierschutzverein Neuss e.V.​

Vermittlung von Tieren nur über E-Mail  an den Ansprechpartner auf dem Steckbrief

E-Mail: info@tsv-neuss.de

Telefon: nur in Notfällen (z. B. Tierfund)

+49 1575 5802857

BankverbindungVolksbank Erft e.G.

IBAN: DE04 3706 9252 7042 9280 16
BIC :  GENODED1ERE                  

Erstellt mit Wix.com

bottom of page