top of page

Frauen-Power beim Hundetransport

Am letzen Wochenende des Septembers haben sich fünf Mädels mit zwei, mit Spenden vollgepackte, Transportern auf den Weg nach Spanien gemacht. Das Ziel: das von Encarna geführte Tierheim, das etwa zwei Autostunden hinter Barcelona liegt. Die Mission: 21 Hunden den Start in ein neues schönes Leben zu ermöglichen.

Auf der Hinfahrt waren eine Menge Futtersäcke, Plastikmuscheln als Plantschbecken zur Abkühlung der Hunde und viel Zubehör an Bord. Nach Ankunft und Ausladen war das Lager des Tierheims wieder voll gefüllt. Das Material kommt von den vielen, vielen Unterstützern und Spendern, die in den Wochen zuvor nach einem Aufruf gesammelt haben und sogar aus Bonn und Troisdorf Sachen für die Hunde gebracht haben. Dann endlich ein Gang durchs Tierheim. Der hat uns wieder auf den ein oder anderen Hund aufmerksam gemacht, für den wir uns nun besonders einsetzen möchten. Da ist die schüchterne Loba, der der Tierheim Alltag so zusetzt, dass sie aus ihrer Holzhütte gar nicht mehr raus kommt. Die aufgeschlossene schokobraune Tessa, die im Freilauf immer mit einem Ball zu dir zum Spielen kommt, aber sonst komplett untergeht und dann ist da noch Manolo.

Manolo hat geschwulsartige Hautlappen am unteren Bauch runter hängen. Diese Geschwulste haben offene Stellen, die sich entzünden. Da sie immer größer werden, möchten wir diese operativ entfernen lassen, um ihm weiteres Leid zu ersparen. Der Rüde ist so menschenbezogen und verschmust, dass wir uns wünschen, dass er hier in Deutschland einen tollen Platz findet und nach der OP gehegt und gepflegt wird. Diese Tour sind wir für die Notfälle Froda und Tomy gefahren, da die beiden dringend gesundheitlich gepäppelt werden müssen und besonders Froda sich schon aufgegeben hatte. Auf der Rückfahrt waren dann beim TSV neben Trapo noch Mila, Maika, Salao, Blacky, Sota, Lisa, Lia, Laia und unser kleiner Balou an Bord, der nach seiner OP das "Go" für die Ausreise bekommen hat.

Schaut auch mal auf der Seite von Podencorosa vorbei, da sind zehn weitere tolle Hunde, die mit uns gereist sind. Die Tour war für die Hunde ein voller Erfolg und wir sind bereits in Planung für eine weitere Fahrt.

 
 
 

Comments


 

Der Tierschutzverein Neuss e.V. ist zugelassen im europäischen Traces-System

 

Das heißt, wir haben die Erlaubnis nach Paragraph 11 des Tierschutzgesetzes  Hunde und Katzen aus Spanien, Italien, Polen, Rumänien und Griechenland einzuführen und zu vermitteln. Damit ist sicher gestellt, dass wir unseren Schützlingen mit unseren versicherten und registrierten Pflegestellen einen optimalen Start in ein neues Leben bieten können.

 

Um diese Erlaubnis zu erhalten, müssen die Tierschutzvereine ehrenamtliche Mitarbeiter haben, die einen

entsprechenden Lehrgang besucht und abschließend eine Prüfung bestanden haben. Sie dürfen danach Pflegestellen betreuen, Vermittlungen durchführen oder Leute anlernen, die für den Verein Vorkontrollen machen
und Interessenten  zum Thema „richtiger Umgang mit dem Tier“ beraten.

 

© Tierschutzverein Neuss e.V.​

Vermittlung von Tieren nur über E-Mail  an den Ansprechpartner auf dem Steckbrief

E-Mail: info@tsv-neuss.de

Telefon: nur in Notfällen (z. B. Tierfund)

+49 1575 5802857

BankverbindungVolksbank Erft e.G.

IBAN: DE04 3706 9252 7042 9280 16
BIC :  GENODED1ERE                  

Erstellt mit Wix.com

bottom of page