top of page

Terry sucht Paten!

Der Terrier-Opa ist geschätzte 17 Jahre alt. Nachdem er vor kurzem sein zweites Zuhause verloren hat, haben wir für ihn einen Gnadenbrotplatz gefunden. Damit er diesen auch behalten kann suchen wir für ihn einen Paten.

Angeblich wurde Terry im Jahr 2000 geboren. Er kam vor 6 Jahren aus einem armen Tierheim in Polen, Nähe der deutschen. Grenze. Dort saß der damals schon etwa 12jährige Terrier sein ganzes Leben lang im Zwinger und hatte keine Perspektive auf ein Zuhause. Durch einen Zufall fanden wir eine passende Pflegestelle für den brummeligen Terrier und kurze Zeit später hatte Terry auch sein Frauchen gefunden, wo er 6 Jahre lang lebte. Leider hat er dieses Zuhause verloren.

Terry ist fit und gut drauf, bei Fremden brummelt er gerne - hat er einmal Vertrauen, ist er der liebste Hund. Zum Glück haben wir nun in Neuss eine tolle Gnadenbrotpflegestelle gefunden, hier darf er seinen Lebensabend verbringen.

Terry wurde vom Tierarzt komplett druchgecheckt. Seine Leberwerte sind nicht mehr so ganz optimal, aber sonst sind seine Blutwerte top. Mit etwa 17 Jahren sind das richtig gute Werte. Er hatte einen etwas verdickten Darm, aber es konnte am Ende nichts festgestellt werden.

Also: Terry ist fit und wird noch steinalt, haben wir beschlossen :-).

Er geht noch große Runden gassi und in seiner Pflegstelle leben noch 1 Hündin und 3 Katzen und sein Pflegefrauchen ist immer für ihn da und hat Verständnis für den brummeligen Opa.

Damit sein Gnadenbrotplatz gesichert bleibt, suchen wir Paten für Terry. Auch freuen wir uns über eine Futterspende von seinem Futter, ein größeres weiches Körbchen, er braucht noch ein Geschirr und eine längere Leine ( allesdarf gerne im gebrauchten Zustand sein)

Terry ist 40 cm groß

Wer kann uns helfen, damit der Gnadenbrotplatz für den Opi gesichert wird?

Weitere Informationen unter:

Kontakt: Astrid.weitz-schneider@tsv-neuss.de oder 02182 8339559 AB

 
 
 

Comments


 

Der Tierschutzverein Neuss e.V. ist zugelassen im europäischen Traces-System

 

Das heißt, wir haben die Erlaubnis nach Paragraph 11 des Tierschutzgesetzes  Hunde und Katzen aus Spanien, Italien, Polen, Rumänien und Griechenland einzuführen und zu vermitteln. Damit ist sicher gestellt, dass wir unseren Schützlingen mit unseren versicherten und registrierten Pflegestellen einen optimalen Start in ein neues Leben bieten können.

 

Um diese Erlaubnis zu erhalten, müssen die Tierschutzvereine ehrenamtliche Mitarbeiter haben, die einen

entsprechenden Lehrgang besucht und abschließend eine Prüfung bestanden haben. Sie dürfen danach Pflegestellen betreuen, Vermittlungen durchführen oder Leute anlernen, die für den Verein Vorkontrollen machen
und Interessenten  zum Thema „richtiger Umgang mit dem Tier“ beraten.

 

© Tierschutzverein Neuss e.V.​

Vermittlung von Tieren nur über E-Mail  an den Ansprechpartner auf dem Steckbrief

E-Mail: info@tsv-neuss.de

Telefon: nur in Notfällen (z. B. Tierfund)

+49 1575 5802857

BankverbindungVolksbank Erft e.G.

IBAN: DE04 3706 9252 7042 9280 16
BIC :  GENODED1ERE                  

Erstellt mit Wix.com

bottom of page