top of page

Be-free-Tiere brauchen Unterstützung

Für unsere Be-free-Farm suchen wir Paten und Spender. Tierarztkosten, der Kauf von Futter und Material geht ins Geld. Wir brauchen gerade für den Winter unbedingt noch eine Lösung, damit das Wasser nicht einfriert.

Der TSV Neuss und die Futterboten e.V. haben dieses Jahr 4 Pferde vor der Schlachtung gerettet. Zwei davon konnten vermittelt werden: eine kleine Stute wohnt als Zweitpony in Kleinenbroich, der Wallach Bafur wurde innerhalb des TSV-Teams adoptiert. Jetzt sind noch die beiden Schecken beim TSV, die nicht nur weitere Paten für Tierarztkosten suchen, sondern auch für den Hufschmied: alle 6 bis 8 Wochen etwa 30 Euro. Die Pferde haben keine EisenPaten für Heuballen: durch den trockenen Sommer kostet ein großer Rundballen Heu derzeit 65 Euro. Kleine Strohballen sind derzeit noch vorhanden.

Die Tiere leben im Offenstall, ein großes gespendetes Weidezelt und ein großer Container stehen als Schutz auf dem Paddock zur Verfügung, eine große Heuraufe haben wir selber gebaut incl Dach.

Jetzt fehlt noch die Tränke, damit das Wasser im Winter jederzeit zur Verfügung stehen kann. Wir haben Sorge, wenn es anfängt zu frieren. Können wir nochmal auf Unterstützung hoffen?

Die Gesamtkosten belaufen sich auf 300 Euro.

Der Tank fasst 1.000 Liter und kann, wenn das Wasser kalt ist und zu frieren droht, mit einer Thermohaube und einer Heizmatte davor geschützt werden

​Wer uns unterstützen kann und möchte, wir freuen uns über jede Hilfe!

Astrid Weitz

Spendekonto:

Tierschutzverein Neuss e.V.

„Pferderettung“

Commerzbank Neuss

DE25300400000787778000

COBADEFFXXX

 
 
 

留言


 

Der Tierschutzverein Neuss e.V. ist zugelassen im europäischen Traces-System

 

Das heißt, wir haben die Erlaubnis nach Paragraph 11 des Tierschutzgesetzes  Hunde und Katzen aus Spanien, Italien, Polen, Rumänien und Griechenland einzuführen und zu vermitteln. Damit ist sicher gestellt, dass wir unseren Schützlingen mit unseren versicherten und registrierten Pflegestellen einen optimalen Start in ein neues Leben bieten können.

 

Um diese Erlaubnis zu erhalten, müssen die Tierschutzvereine ehrenamtliche Mitarbeiter haben, die einen

entsprechenden Lehrgang besucht und abschließend eine Prüfung bestanden haben. Sie dürfen danach Pflegestellen betreuen, Vermittlungen durchführen oder Leute anlernen, die für den Verein Vorkontrollen machen
und Interessenten  zum Thema „richtiger Umgang mit dem Tier“ beraten.

 

© Tierschutzverein Neuss e.V.​

Vermittlung von Tieren nur über E-Mail  an den Ansprechpartner auf dem Steckbrief

E-Mail: info@tsv-neuss.de

Telefon: nur in Notfällen (z. B. Tierfund)

+49 1575 5802857

BankverbindungVolksbank Erft e.G.

IBAN: DE04 3706 9252 7042 9280 16
BIC :  GENODED1ERE                  

Erstellt mit Wix.com

bottom of page