top of page

Pflegestellen für Hunde aus Polen gesucht

Ich war da. In Krzesimow. In dem polnischen Tierheim, das der TSV Neuss schon seit vielen Jahren unterstützt. Im August habe ich sie besucht. Den ganzen Tag habe ich dort verbracht. Ich bin von Zwinger zu Zwinger gegangen. Jeden habe ich gestreichelt, jedem habe ich zugeflüstert: „Wir schaffen es… .“

Begleitet wurde ich von zwei Frauen. Sie sind dort in jeder ihrer freien Minute. Sie „halten“ Pfoten, sie bürsten, sie bringen die Hunde zum Arzt wenn es sein muss und sie versuchen den Hunden so viel es geht beizubringen, vor allem Vertrauen in die Menschen. Die beiden Frauen wollen aber auch ganz fest an uns glauben! Sie brauchen uns, Menschen die helfen können!

Menschen die sich von harten, traurigen Geschichten der Hunde nicht abschrecken lassen.

Menschen, die in den Augen der Hunde, außer Angst und Sehnsucht, den Glauben an Freundschaft und Verbundenheit (Anhänglichkeit) sehen können. Unabhängig von Schönheit und Alter. Wie oft hat man schon den Satz gehört? „Die Hunde aus dem Tierheim sind was Besonderes!“

Und es stimmt. Man muss nur Mut haben, um es zu entdecken. Auch die Hunde aus Krzesimow sind es, etwas ganz Besonderes.

Sie haben noch nur: 9 Monate und 271 Tage - dann haben sie keine Bleibe mehr.

Dann haben sie keine Zukunft mehr.

Noch haben wir ein wenig Zeit. Noch können wir was ändern. Bitte helfen SIE uns.

Wir suchen Pflegestellen und wir suchen für jeden dieser Hunde ein Zuhause.

Ansprechpartner bei TSV-Neuss:

Christina Recek

Mail: christina.recek@tsv-neuss.de

Handy: +49 163 3334701

Wenn Sie unseren Transport finanziell unterstützen möchten:

Konto des Tierschutzverein Neuss e.V. Bank: Commerzbank Neuss IBAN: DE25 3004 0000 0787 7780 00 BIC: COBADEFFXXX Verwendungszweck: Hilfe für Polen oder PayPal: info@tsv-neuss.de Danke für die Unterstützung, euer Polenteam Dorota, Christina und Sabrina

 
 
 

コメント


 

Der Tierschutzverein Neuss e.V. ist zugelassen im europäischen Traces-System

 

Das heißt, wir haben die Erlaubnis nach Paragraph 11 des Tierschutzgesetzes  Hunde und Katzen aus Spanien, Italien, Polen, Rumänien und Griechenland einzuführen und zu vermitteln. Damit ist sicher gestellt, dass wir unseren Schützlingen mit unseren versicherten und registrierten Pflegestellen einen optimalen Start in ein neues Leben bieten können.

 

Um diese Erlaubnis zu erhalten, müssen die Tierschutzvereine ehrenamtliche Mitarbeiter haben, die einen

entsprechenden Lehrgang besucht und abschließend eine Prüfung bestanden haben. Sie dürfen danach Pflegestellen betreuen, Vermittlungen durchführen oder Leute anlernen, die für den Verein Vorkontrollen machen
und Interessenten  zum Thema „richtiger Umgang mit dem Tier“ beraten.

 

© Tierschutzverein Neuss e.V.​

Vermittlung von Tieren nur über E-Mail  an den Ansprechpartner auf dem Steckbrief

E-Mail: info@tsv-neuss.de

Telefon: nur in Notfällen (z. B. Tierfund)

+49 1575 5802857

BankverbindungVolksbank Erft e.G.

IBAN: DE04 3706 9252 7042 9280 16
BIC :  GENODED1ERE                  

Erstellt mit Wix.com

bottom of page