top of page

Kooperation mit spanischen Tierheimen

Die Futterboten und der TSV-Neuss sind zurück aus Spanien.🚐🇪🇸 3 Tage Aufenthalt mit Besuchen in 4 Tierheimen, teils 3h voneinander entfernt. Mit 3 Fahrern gings los.... 🚐 mit guter Stimmung😉 und einem voll beladenen Auto (Futter plus Sachspenden). Es war echt richtig kalt, aber die ☀ Sonne schien fast immer.

Die Besuche bei unseren neuen Kontakten in Spanien: alles sehr, sehr liebevoll geführte Tierheime🌹, alle sehr serioes arbeitend😉.

Alle helfen ehrenamtlich♥️. opfern sich auf und tun, was möglich ist.🐾🐾

Uns wurden einzelnd die Hunde 🐶 (gesamt etwa 250) und Katzen (60)🐱 vorgestellt, wir haben Fotos gemacht und werden jetzt Stück für Stück katalogisieren und versuchen für die Tiere ein Zuhause🏡 zu finden oder ihnen das Leben vor Ort im Thierheim zu erleichtern oder finanziell zu sichern.

Es ist in diesen Tierheimen auch möglich: Hilfe zur Selbsthilfe zu geben😊 Das bedeutet: Futterspenden, Floh-und Wurmmittel, Patenschaften für dort verbleibende oder schwer vermittelbar Hunde, aktive 💪sowie finanzielle Hilfe 💰und Unterstützung bei Kastrationsaktionen der Strassenkatzen🌺, auch ehrenamtliche Handwerker für vor Ort werden gesucht. Es gibt immer viel zu werkeln, für die Unterbringung waere fuer den Zeitraum gesorgt.🐱

Es gibt also viel zu tun, wir gehen sehr positiv an die neuen Aufgaben ran. Denn es passt. Vor allem auch die Wellenlänge unter den Leuten, alle haben dasselbe Ziel. 🍀☘️

Wir erholen uns jetzt erstmal von der Fahrt... Dann starten wir....🌹

Schöne Feiertage🤶🤶🌲 Das Spanienteam vom TSV-Neuss

 
 
 

Kommentare


 

Der Tierschutzverein Neuss e.V. ist zugelassen im europäischen Traces-System

 

Das heißt, wir haben die Erlaubnis nach Paragraph 11 des Tierschutzgesetzes  Hunde und Katzen aus Spanien, Italien, Polen, Rumänien und Griechenland einzuführen und zu vermitteln. Damit ist sicher gestellt, dass wir unseren Schützlingen mit unseren versicherten und registrierten Pflegestellen einen optimalen Start in ein neues Leben bieten können.

 

Um diese Erlaubnis zu erhalten, müssen die Tierschutzvereine ehrenamtliche Mitarbeiter haben, die einen

entsprechenden Lehrgang besucht und abschließend eine Prüfung bestanden haben. Sie dürfen danach Pflegestellen betreuen, Vermittlungen durchführen oder Leute anlernen, die für den Verein Vorkontrollen machen
und Interessenten  zum Thema „richtiger Umgang mit dem Tier“ beraten.

 

© Tierschutzverein Neuss e.V.​

Vermittlung von Tieren nur über E-Mail  an den Ansprechpartner auf dem Steckbrief

E-Mail: info@tsv-neuss.de

Telefon: nur in Notfällen (z. B. Tierfund)

+49 1575 5802857

BankverbindungVolksbank Erft e.G.

IBAN: DE04 3706 9252 7042 9280 16
BIC :  GENODED1ERE                  

Erstellt mit Wix.com

bottom of page