top of page

Hunde im Sommer nicht im Auto lassen

Besorgte Bürger rufen Polizei wegen hechelnder Hunde in verschlossenen Fahrzeugen an.

Bei Sonnenschein keine Hunde im Auto warten lassen.Die Polizei in Neuss wurde in den letzten warmen Tagen in bereits drei Fällen von besorgten Bürgern angerufen, die im Stadtgebiet hechelnde und nach ihrer Meinung in ihrer Gesundheit gefährdete Hunde in verschlossenen Pkw festgestellt hatten. Die bekannt gewordenen Fälle konnten erfreulicherweise vor Ort schnell geklärt werden, nachdem die Hundehalter erschienen waren. Meist war man einkaufen und ja „nur ein Viertelstündchen“ weggewesen. Erfreulicherweise war auch kein Einschreiten derart nötig, dass ein Fahrzeug zum Wohle des Tieres gewaltsam geöffnet oder gar eine Scheibe eingeschlagen werden musste. In Anbetracht der nunmehr einsetzenden Wärmeperiode appelliert die Polizei an Hundehalter, zum Wohle ihrer Schützlinge, sofern sie alleine in einem Fahrzeug verbleiben müssen, für ausreichende Frischluft zu sorgen. In Fällen, bei denen die Polizei einschreiten und ein Fahrzeug gewaltsam geöffnet werden muss, wird gegen einen Hundehalter automatisch ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz eingeleitet. Dies lässt sich durch den verantwortungsvollen Umgang mit den anvertrauten Tieren durchaus vermeiden!(jl)

 
 
 

Comments


 

Der Tierschutzverein Neuss e.V. ist zugelassen im europäischen Traces-System

 

Das heißt, wir haben die Erlaubnis nach Paragraph 11 des Tierschutzgesetzes  Hunde und Katzen aus Spanien, Italien, Polen, Rumänien und Griechenland einzuführen und zu vermitteln. Damit ist sicher gestellt, dass wir unseren Schützlingen mit unseren versicherten und registrierten Pflegestellen einen optimalen Start in ein neues Leben bieten können.

 

Um diese Erlaubnis zu erhalten, müssen die Tierschutzvereine ehrenamtliche Mitarbeiter haben, die einen

entsprechenden Lehrgang besucht und abschließend eine Prüfung bestanden haben. Sie dürfen danach Pflegestellen betreuen, Vermittlungen durchführen oder Leute anlernen, die für den Verein Vorkontrollen machen
und Interessenten  zum Thema „richtiger Umgang mit dem Tier“ beraten.

 

© Tierschutzverein Neuss e.V.​

Vermittlung von Tieren nur über E-Mail  an den Ansprechpartner auf dem Steckbrief

E-Mail: info@tsv-neuss.de

Telefon: nur in Notfällen (z. B. Tierfund)

+49 1575 5802857

BankverbindungVolksbank Erft e.G.

IBAN: DE04 3706 9252 7042 9280 16
BIC :  GENODED1ERE                  

Erstellt mit Wix.com

bottom of page