top of page

Bitte alle Katzen mit Freigang kastrieren!!!

Aktuell haben einen Haufen süßer Katzenbabys und deren wilde Elterntiere in unserer Obhut. Aber es gibt weitere wildlebende Katzen in der Gartenanlage, die versuchen wir zu fangen, um sie ebenfalls kastrieren zu können.

Im Moment hat der TSV Neuss reichlich zu tun! Schuld haben ein Haufen süßer Katzenbabys und deren wilde Elterntiere, die in einer Gartenanlage in MG gefunden wurden. Wir sind mit Lebendfallen angerückt und kontrollieren mit Hilfe der netten Finder nun regelmäßig diese, um alle Katzen der Anlage zu kastrieren und zu chipen.

Leider konnten nicht alle Babys gerettet werden...😢 Und damit solche Tragödien in Zukunft vermieden werden, fangen wir im Moment die Katzen ein, lassen sie kastrieren und durchchecken und lassen sie dann in der Anlage, wo sie auch gefüttert werden, wieder frei.

Also hier auch nochmals die Erinnerung : BITTE lasst ALLE Katzen mit Freigang kastrieren!!!! Stand 18.08.19 haben wir 2 Kater, 2 säugende Mamas und 13 Kitten, davon sind 8 aktuell in unserer Obhut. Die anderen sind leider verstorben. Die Mama und die Kitten bleiben in unserer Pflegestelle, bis die Minis groß und stark sind und vermittelt werden können. Die Mama darf dann wieder in die Freiheit.

Über weitere Funde werden wir berichten. Bisher war keine der Katzen in irgendeiner Form markiert 😕. Um das alles zu schaffen brauchen wir eure Hilfe ! Jeder Euro hilft uns die Kosten für die vielen Kastrationen und die Versorgung der Katzen zu stemmen. Danke!!!!

www. tsv-neuss.de

Commerzbank Neuss

DE25300400000787778000 - COBADEFFXXX

Verwendungszweck Katzen Mönchengladbach

paypal info@tsv-neuss.de

 
 
 

Comments


 

Der Tierschutzverein Neuss e.V. ist zugelassen im europäischen Traces-System

 

Das heißt, wir haben die Erlaubnis nach Paragraph 11 des Tierschutzgesetzes  Hunde und Katzen aus Spanien, Italien, Polen, Rumänien und Griechenland einzuführen und zu vermitteln. Damit ist sicher gestellt, dass wir unseren Schützlingen mit unseren versicherten und registrierten Pflegestellen einen optimalen Start in ein neues Leben bieten können.

 

Um diese Erlaubnis zu erhalten, müssen die Tierschutzvereine ehrenamtliche Mitarbeiter haben, die einen

entsprechenden Lehrgang besucht und abschließend eine Prüfung bestanden haben. Sie dürfen danach Pflegestellen betreuen, Vermittlungen durchführen oder Leute anlernen, die für den Verein Vorkontrollen machen
und Interessenten  zum Thema „richtiger Umgang mit dem Tier“ beraten.

 

© Tierschutzverein Neuss e.V.​

Vermittlung von Tieren nur über E-Mail  an den Ansprechpartner auf dem Steckbrief

E-Mail: info@tsv-neuss.de

Telefon: nur in Notfällen (z. B. Tierfund)

+49 1575 5802857

BankverbindungVolksbank Erft e.G.

IBAN: DE04 3706 9252 7042 9280 16
BIC :  GENODED1ERE                  

Erstellt mit Wix.com

bottom of page