top of page

Elza hat das große Los gezogen

Elza, unsere 9 Jahre alte Angsthündin aus Polen, hatte letzte Woche das große Los gezogen und durfte in ihr neues Zuhause ziehen.

Nachdem sie über Monate lernen durfte, dass menschliche Nähe nicht nur Gewalt und Ignoranz bedeutet, hat sie sich -für ihre Verhältnisse- stabilisiert und sich gut in Ihrer Pflegestelle eingelebt. Am liebsten waren ihr dort die Kinder, da diese nicht so groß und bedrohlich waren. Einzig die dringend notwendige Diät gefiel ihr nicht so gut.

So gut vorbereitet, konnte sie dann endlich die richtigen Leute kennenlernen, die nicht erwarten, dass der Hund vom ersten Tag an perfekt funktioniert. Hier hat sie Zeit, in Ruhe anzukommen.

Wieder einmal hat sich gezeigt, dass vermeintlich hoffnungslose Fälle in den richtigen Händen zu unglaublichen Wandlungen fähig sind.

Vielen Dank dafür, dass wir so tolle Pflegestellen haben dürfen!

Gerne möchten unsere letzten polnischen Schützlinge auf unseren Pflegestellen, die auch bereit für ein neues Zuhause sind, ihre richtigen Menschen kennenlernen. Danach ist dann wieder Platz für die nächsten Notfälle aus Polen!

Wer noch sucht? Smyk, 9 Jahre, Schäferhund-Mix, hört und sieht nicht mehr gut Yamperita, 7 Jahre alt, mittelgroß und anfangs ängstlich Wera, 12 Jahre alt, sucht aufgrund diverser Erkrankungen einen Gnadenbrotplatz Lucky, 9 Jahre alt, 50 cm, Schilddrüsenprobleme (in Behandlung) und schüchtern

Schaut einfach auf unsere Homepage, die Mäuse haben es so sehr verdient!

 
 
 

Comments


 

Der Tierschutzverein Neuss e.V. ist zugelassen im europäischen Traces-System

 

Das heißt, wir haben die Erlaubnis nach Paragraph 11 des Tierschutzgesetzes  Hunde und Katzen aus Spanien, Italien, Polen, Rumänien und Griechenland einzuführen und zu vermitteln. Damit ist sicher gestellt, dass wir unseren Schützlingen mit unseren versicherten und registrierten Pflegestellen einen optimalen Start in ein neues Leben bieten können.

 

Um diese Erlaubnis zu erhalten, müssen die Tierschutzvereine ehrenamtliche Mitarbeiter haben, die einen

entsprechenden Lehrgang besucht und abschließend eine Prüfung bestanden haben. Sie dürfen danach Pflegestellen betreuen, Vermittlungen durchführen oder Leute anlernen, die für den Verein Vorkontrollen machen
und Interessenten  zum Thema „richtiger Umgang mit dem Tier“ beraten.

 

© Tierschutzverein Neuss e.V.​

Vermittlung von Tieren nur über E-Mail  an den Ansprechpartner auf dem Steckbrief

E-Mail: info@tsv-neuss.de

Telefon: nur in Notfällen (z. B. Tierfund)

+49 1575 5802857

BankverbindungVolksbank Erft e.G.

IBAN: DE04 3706 9252 7042 9280 16
BIC :  GENODED1ERE                  

Erstellt mit Wix.com

bottom of page