top of page

Welpenmafia missbraucht unseren Namen

Kriminelle haben Mitte April unter unserem TSV-Namen zahlreiche Welpen auf einer Tierplattform im Internet in Österreich angeboten. Internetnutzer haben uns darauf aufmerksam gemacht. Nach unserem Protest wurden die Seiten mit den Angeboten gelöscht.

Freunde des TSV Neuss trauten ihren Augen nicht, als sie Hunde zur Vermittlung unter unserem Namen auf der Tierplattform "www.tiere.at" entdeckten. Neben einer großen Zahl von Welpen unterschiedlicher Rasse wurden Tiere angeboten, die tatsächlich auf unseren Facebook- und Internetseite vorgestellt wurden.

Das ist eine bekannte Masche, mit der die Tiermafia versucht, ihrem Angebot einen seriösen Anstrich zu geben. Die Informationen und Bilder unserer Hunde wurden wahrscheinlich per Copy and Paste von unseren Facebook- oder Internetseiten geklaut. Unser Vereinsname und der Straßenname unser Adresse ganz frech mit dem Stadtnamen Wien kombiniert (siehe Foto).

Die hinterlegte Internetseite war ein Fake. Die einzige Möglichkeit mit dem Anbieter Kontakt aufzunehmen, bestand per WhatsApp-Mobilfunknummer. Wer unsere Tiere nachgefragt hat, bekam wahrscheinlich die Antwort, dass diese bereits vermittelt worden seien. Wir wissen nicht, wie lange diese Seiten bereits bei www.tiere.at im Internet standen und hoffen, dass nicht allzu viele Tieren mit dieser miesen Masche vermittelt werden konnten.

Vielen Dank an die TSV-Freunde, die uns auf den Betrug aufmerksam gemacht haben. Bitte haltet die Augen auf, seid skeptisch, wenn Ihr Dinge seht, die irgendwie komisch sind. Wie in unserem Fall, dass der TSV Neuss mit einer Adresse in Wien angegeben wird.

תגובות


 

Der Tierschutzverein Neuss e.V. ist zugelassen im europäischen Traces-System

 

Das heißt, wir haben die Erlaubnis nach Paragraph 11 des Tierschutzgesetzes  Hunde und Katzen aus Spanien, Italien, Polen, Rumänien und Griechenland einzuführen und zu vermitteln. Damit ist sicher gestellt, dass wir unseren Schützlingen mit unseren versicherten und registrierten Pflegestellen einen optimalen Start in ein neues Leben bieten können.

 

Um diese Erlaubnis zu erhalten, müssen die Tierschutzvereine ehrenamtliche Mitarbeiter haben, die einen

entsprechenden Lehrgang besucht und abschließend eine Prüfung bestanden haben. Sie dürfen danach Pflegestellen betreuen, Vermittlungen durchführen oder Leute anlernen, die für den Verein Vorkontrollen machen
und Interessenten  zum Thema „richtiger Umgang mit dem Tier“ beraten.

 

© Tierschutzverein Neuss e.V.​

Vermittlung von Tieren nur über E-Mail  an den Ansprechpartner auf dem Steckbrief

E-Mail: info@tsv-neuss.de

Telefon: nur in Notfällen (z. B. Tierfund)

+49 1575 5802857

BankverbindungVolksbank Erft e.G.

IBAN: DE04 3706 9252 7042 9280 16
BIC :  GENODED1ERE                  

Erstellt mit Wix.com

bottom of page