top of page

Schäferhündin sucht neue Pflegestelle

Arina lebt seit über zwei Jahren in ihrer Pflegestelle vom Tierschutzverein Neuss. Leider kann sie hier nicht bleiben, daher suchen wir für sie sehr, sehr dringend eine neue Pflegestelle oder noch besser ein Zuhause .

Arina (schwere Schäferhündin, geb 2014, kastriert, aus Spanien) hat Leishmaniose und muß Tabletten nehmen, ist noch übergewichtig (schon auf Diät) und sie hat richtig Kraft, somit stehen die Interessenten nicht gerade Schlange für Arina. Dabei ist sie eine absolute Seele von einem Hund. Sie ist ein perfekter Familienhund, bleibt alleine, macht keinen Ärger. Sie liebt das Wasser ( zieht die Kinder aus dem Pool, weil sie Angst um die Kids hat) und aufgrund ihres Gewichtes mittelmäßig lange Spaziergänge.

Sie möchte einfach nur gefallen und gehorcht sehr gut und sie liebt ihre Menschen über alles.

Allerdings muß Arina als Einzeltier leben, denn an der Leine ist sie aktuell noch nicht verträglich mit anderen Hunden. Sie hat Jagdtrieb, wenn sie auch nicht schnell und dauerhaft hinterlaufen kann.

Es wäre fatal, wenn wir kein Zuhause oder Pflegestelle finden und sie in der Pension im Zwinger landen würde. Es würde ihr Herz brechen. Sie liebt Menschen, alle Menschen. Sie ist ein Herz, einfach ein toller Hund.

Ihr Vergangenheit in einem schlimmen Tierheim incl Vernachlässigung war grausig, trotzdem ist sie ein Traumhund geblieben.

Wer möchte sich in Arina verlieben und ihr eine Chance geben? Auch ein Pflegeplatz im groben Umkreis vom TSV Neuss wäre eine tolle Möglichkeit.

Kontakt

Tierschutzverein Neuss

info@tsv-neuss.de

Comentários


 

Der Tierschutzverein Neuss e.V. ist zugelassen im europäischen Traces-System

 

Das heißt, wir haben die Erlaubnis nach Paragraph 11 des Tierschutzgesetzes  Hunde und Katzen aus Spanien, Italien, Polen, Rumänien und Griechenland einzuführen und zu vermitteln. Damit ist sicher gestellt, dass wir unseren Schützlingen mit unseren versicherten und registrierten Pflegestellen einen optimalen Start in ein neues Leben bieten können.

 

Um diese Erlaubnis zu erhalten, müssen die Tierschutzvereine ehrenamtliche Mitarbeiter haben, die einen

entsprechenden Lehrgang besucht und abschließend eine Prüfung bestanden haben. Sie dürfen danach Pflegestellen betreuen, Vermittlungen durchführen oder Leute anlernen, die für den Verein Vorkontrollen machen
und Interessenten  zum Thema „richtiger Umgang mit dem Tier“ beraten.

 

© Tierschutzverein Neuss e.V.​

Vermittlung von Tieren nur über E-Mail  an den Ansprechpartner auf dem Steckbrief

E-Mail: info@tsv-neuss.de

Telefon: nur in Notfällen (z. B. Tierfund)

+49 1575 5802857

BankverbindungVolksbank Erft e.G.

IBAN: DE04 3706 9252 7042 9280 16
BIC :  GENODED1ERE                  

Erstellt mit Wix.com

bottom of page