top of page

Besuch bei Freunden in Spanien

Aktualisiert: 7. Mai

Nachdem unsere Kollegen vom "Projekt Rumänien " bereits 2x in diesem Jahr bei der befreundeten Organisation SACHE-Foundation vor Ort waren, ist das 'Team Spanien' Ende April Richtung Spanien aufgebrochen, um dort alle 3 befreundeten Vereine zu besuchen.

Donnerstag 27.04.2023 Nach einer langen Autofahrt sind wir spät abends in Spanien angekommen. Die Fahrt verlief echt gut, außer der verschenkten Stunde in Belgien: Dort gab's zwei unerwartete Sperrungen, dadurch mussten wir durch die Wallachhei und hatten somit das Vergnügen einer echt tollen Dorftour, auf dem Land, wo sonst niemand hinkommt und alles sehr ursprünglich noch ist. Hat sich ' fast gelohnt'


Freitag 28.04.2023 (1.Tag) Heute sind zuerst die Hunde dran. In der Früh starten wir direkt mit dem Besuch beim befreundeten Verein Progat Ampuria. Dann fahren wir zur Hundepension für die Fundhunde.....und hier brauchen wir dringend Hilfe....Wir berichten.🐶🐶




Von Progat Ampuria - einer unserer wundervollen Pflegestellen in Ampuria Brava wurden wir nicht nur herzlichst begrüßt von der lieben Silke, sondern auch von zwei geretteten Ponys, zwei geretteten Ziegen und ein paar lieben Hunden. Einer davon hat uns besonders berührt: Neil wurde damals als kleiner Welpe zusammen mit seiner Mama gefunden. Die restlichen Welpen aus seinem Wurf haben es leider nicht geschafft.


Doch das Kämpfen hat nicht nach den ersten paar Tagen auf dieser Welt aufgehört. Neben seiner Autoimmunerkrankung schlägt sich Neil auch mit einigen Auswölbungen in seiner Speiseröhre herum. Dies bedeutet in der Praxis: Es gibt genau zwei Futtersorten, die eingeweicht in einem fast stehenden Zustand gefüttert werden müssen. Doch auch wenn er nicht die gleich hohe Lebenserwartung wie ein kerngesunder Hund hat, genießt er jeden Tag in vollen Zügen und springt bei Fütterungszeit freudestrahlend in die Vorrichtung.


Ohne Silkes unermüdlichen Einsatz hätte Neil wohl keine Chance gehabt und man hätte nie erfahren, zu welch herzlicher Seele er herangewachsen ist.

Hier suchen wir noch dringend Paten, die helfen die tierärztlichen Kontrollen und auch das Futter mitzufinanzieren. Aber auch über Futterspenden, die direkt nach Spanien geliefert werden, würde sich Neil unheimlich freuen. (Royal Canin Maxi Plus/Royal Canin Medium Plus)



Doch nicht nur Neil haben wir in Ampuria Brava besucht, sondern auch Lea und Leon. Die beiden süßen Australian-Shepherd-Mischlinge wurden vor ungefähr 6 Monaten geboren und sind fleißig dabei zu wachsen und natürlich auch, wie es sich für junge Hunde nun einmal gehört, ein bisschen Unfug zu bauen. Ihr Schicksal hätte jedoch auch ein anderes sein können: Mit drei Monaten fand man die beiden kleinen angekettet. Sie hatten keine Möglichkeit zu spielen, zu lernen oder die Welt zu erkunden. Alles, was sie hatten, war ein kleiner Bewegungsradius und zwischendurch etwas Wasser und Futter.

Mit viel Willenskraft wurden sie vor diesem schrecklichen Leben bewahrt. Mittlerweile kann man sicher sagen: Die Erfahrung hat den beiden nicht zugesetzt und sie warten ganz geduldig auf ein unbeschwertes Leben in einer richtigen Familie. Ganz besonders freuen sie sich darauf viele Tricks und Kommandos zu lernen. Alles, was zu diesem unbeschwerten Leben noch fehlt, ist eine richtige Familie.


Falls dir auch bei Lea und/oder Leon das Herz aufgeht, wende dich doch sehr gerne per E-Mail an jenny.hess@tsv-neuss.de Auch eine Pflegestelle im erreichbaren Umkreis des TSV-Neuss wäre wundervoll. Die beiden sind gechipt und geimpft, aufgrund des Alters jedoch noch nicht kastriert.





Im Anschluss sind wir zur nahe gelegenen Pension für die Fundtiere der Umgebung gefahren. Die Unterbringung hier beläuft sich auf viele kleine Zwinger mit Betonböden. Die Maße sind in ungefähr so, dass ein Hund sich nicht wirklich rundum wohlfühlen kann. Die Spielezeiten beschränken sich auf wenige Minuten, in denen die Zwinger gesäubert werden. Bei Wind, Regen oder prallender Sonne sind die Hunde den Witterungen durch die Gitterstäbe recht schutzlos ausgeliefert.


Einer dieser Fundhunde ist Bobby. Bobby wurde ungefähr Anfang 2022 geboren. Auch er wartet, wie viele andere, schon viel zu lange geduldig auf ein richtiges Zuhause mit einem gemütlichen Schlafplatz, Spaziergängen und etwas Liebe.

Mit anderen Hündinnen versteht sich Bobby übrigens prächtig. Bei Rüden entscheidet hingegen die Sympathie.

Menschen gegenüber ist er immer freundlich und einfach ein liebes Kerlchen. Natürlich kennt er das Leben in einem richtigen Zuhause nicht, doch er wird alles tun, um zu gefallen. Seine größte Sehnsucht ist, das hat man sofort gespürt, einfach nur etwas Geborgenheit und Zuneigung zu bekommen. Wir sind uns ganz sicher, eine einzige Chance würde reichen und ihr würdet bis an sein Lebensende mit Liebe und Dankbarkeit überschüttet werden.


Bist du vielleicht genau die Person, die ihm diese eine Chance ermöglichen kann? Dann wende dich sehr gerne per E-Mail an jenny.hess@tsv-neuss.de

Auch eine temporäre Chance in Form eines Pflegestellenplatzes würde Bobby mit Pfotenkuss annehmen.

Bobby ist gechipt, geimpft und bald auch kastriert.

Einige Zwinger weiter haben wir Chico kennen lernen dürfen. Chico wurde ungefähr 2020 geboren und läuft so elegant und leichtfüßig wie kaum ein anderer Hund. Neben seiner aufgeschlossenen und liebenswerten Art ist uns dieses Merkmal besonders aufgefallen. Leider kann er seinen grazilen Gang im Zwinger nie zeigen. Mit seiner unaufhörlichen Hoffnung auf eine bessere Zukunft steckt er seine Gefangenschaft jedoch Tag für Tag sehr gut weg und möchte jedem Menschen sofort sein Herz schenken. Die wenigen Minuten, die er am Tag mit den anderen Hunden verbringen darf, reizt er bis auf die letzten Sekunden aus. Probleme mit seinen vierbeinigen Kollegen hat er noch nie gehabt. Wie könnte man dem Sonnenschein auch etwas übel nehmen?


Jetzt seid ihr gefragt! Einen Schlafplatz bieten und dafür einen besten Freund fürs Leben bekommen? Den Deal würdet ihr mit Chico eingehen und garantiert nicht bereuen!

Bei Interesse wendet euch sehr gerne per E-Mail an jenny.hess@tsv-neuss.de

Auch eine Pflegestelle im erreichbaren Umkreis des TSV-Neuss wäre wundervoll. Chico ist gechipt, kastriert und geimpft.

Nach vielen bewegenden Geschichten, sehr vielen Schritten und noch mehr Streicheleinheiten sind wir abends nur noch ins Bett gefallen. Die Erholung brauchten wir auch dringend, denn am nächsten Morgen würde es schon früh zu unserem nächsten Partnerverein losgehen.



Samstag 29.04.2023 (2.Tag) Aufstehen, schnell frisch machen und los geht’s! So oder so ähnlich war unsere Vorfreude am heutigen Morgen. Tierisch freuten wir uns endlich wieder unseren Partnerverein „amics del animals del segrià“ in Lleida, besuchen zu können. Unter dessen Obhut befinden sich derzeit ca. 60 Hunde und ungefähr 60 Katzen. Einige Katzen warten in Pflegstellen auf ihr Für-Immer-Zuhause, doch bei weitem nicht alle.


Doch eins nach dem anderen: Als wir ankamen, begrüßte uns nicht nur Olga, unsere Ansprechpartnerin des befreundeten Vereins, sondern auch direkt einige ihrer vierbeinigen Schützlinge, die gefühlt die ganze Zeit auf uns gewartet haben. Ein wenig Bauch kraulen hier, einmal durch Gesicht schlabbern dort – kurzum: eine wirklich wundervolle Begrüßung.


Seit unserem letzten Besuch hat sich einiges getan: viele bereits bekannte Vierbeiner haben wir nicht mehr gesehen, da sie zu diesem Zeitpunkt zusammen mit ihrer neuen Familie auf der Couch entspannen konnten. Anderen hingegen haben wir schon beim vorvorletzten Mal gewünscht, dass sie endlich eine Familie finden. Und bei wiederum anderen haben wir frische Hunde-Mensch-Freundschaften geschlossen.