top of page

 

Unsere Zusammenarbeit mit

Projekten in Spanien

Dreieinhalb Jahre haben wir das spanische Tierheim in Camarles "Alberg d`Animals de les Terres de L`Ebre“ als offizielles Tierschutzprojekt des TSV unterstützt. 2019 haben wir die Zusammenarbeit beendet. Seitdem konzentrieren wir unsere Hilfen in Spanien auf drei kleinere Tierheime bzgl Auffangstationen, die ihre Tiere mit viel Herz und Verstand versorgen.

Ende 2018 haben wir  vom TSV Neuss e.V. drei neue kleine Tierheime beziehungsweise Auffangstationen in Katalonien kennengelernt, die wir seitdem unterstützen, so gut wie können. Es sind ehrenamtlich und sehr seriös und liebevoll geführte Tierheime, die ihre Tiere mit viel Herz und Verstand gut versorgen. Sie versuchen nicht nur ihre Tiere nach Deutschland zu vermitteln, sondern versuchen ihre Hunde und Katzen auch in der Umgebung unter zu bringen. „Genau das ist Sinn der Sache“. Nicht alle Tiere einfach nach Deutschland karren, sondern wirklich nur die, die keine Chance sonst haben. Die Zusammenarbeit ist sehr nett, absolut zuverlässig und  total freundschaftlich.

Das kleine ehrenamtlich geführte Tierheim http://www.amicsdelsanimals.org/ ist bemüht jedem Tier, was in Not gerät zu helfen. Wir stellen den ein oder anderen Hund und Katze aus dem Tierheim auf unserer Seite vor und hoffen, hier eine vorübergehende Pflegestelle bzw noch besser ein Zuhause zu finden. Jeden Monat fährt ein Transporteur die Strecke nach Deutschland bis NRW und wir buchen hier Boxen für unsere Schützlinge. Auch hier wird dringend Unterstützung für die Tiere gesucht. An Sachspenden wird hier ausschließlich Futter und Halsbänder/Leinen gebraucht. Bzw Floh- und Wurmmittel.

Das Tierheim „Progat Ampuria“  im Raum Girona wird von Silke und Evi geführt. Zwei deutsche Tierschützerinnen, die außer Hunde und Katzen, auch zwei Ziegen betreuen. Ampuria ist in einer Touristengegend, ab und zu wird auch ein neues Familienmitglied adoptiert. Auch hier sind mehrere Hunde, die seit Jahren hier leben und kein Zuhause finden. Für diese Kandidaten suchen wir Patenschaften zur Sicherung der Versorgung ( Futter/Tierarztkosten).  Das kleine Tierheim mußte geschlossen werden und die Tiere sind jetzt nur noch auf Pflegestellen und auch weniger, als im Tierheim möglich war.. Gesucht werden dringend Patenschaften für die Dauergäste, die wir noch separat vorstellen werden. www.progatampuria.com

Dann noch als Drittes eine kleine Auffangstation für Katzen in Tarragona. Saray und ihre Elten ( Ang 70j) haben das ganze priv. Haus umgebaut um möglichst vielen Katzen zu helfen. Vor Ort werden jedoch im Durchschnitt 1 Katze pro Monat vermittelt. Es sind aber 120 Katzen in der kleinen Station. Liebevoll gebaute Gehege ( welche im letzten Sturm zerstört wurden/ Wiederaufbau war angesagt) Der kleine familiär geführte Verein „progat deltebre“ hat keine eigene Website, sind nur bei Facebook vertreten. Hier suchen wir noch weitere Vereine, die den Katzen helfen können. Wir schaffen es nicht alleine.

Wer uns bzw die wirklich toll  und liebevoll geführten Tierheime und Katzenstation unterstützen möchte, kann dies gerne direkt tun oder ansonsten über den TSV Neuss e.V. mit dem dem Namen der Tierheime als Verwendungszweck

 

 

 
 

20160611_093536
20160621_124623
20160611_102646
FB_IMG_1459103837339
FB_IMG_1459103729297
Spanien Projekt9
Spanien Projekt6
Spanien Projekt5
Spanien Projekt2
Spanien Projekt8
Spanien Projekt3
Spanien Projekt4
Spanien Projekt7
Spanien Projekt1
Spanien Projekt10
Spanien

 

Der Tierschutzverein Neuss e.V. ist zugelassen im europäischen Traces-System

 

Das heißt, wir haben die Erlaubnis nach Paragraph 11 des Tierschutzgesetzes  Hunde und Katzen aus Spanien, Italien, Polen, Rumänien und Griechenland einzuführen und zu vermitteln. Damit ist sicher gestellt, dass wir unseren Schützlingen mit unseren versicherten und registrierten Pflegestellen einen optimalen Start in ein neues Leben bieten können.

 

Um diese Erlaubnis zu erhalten, müssen die Tierschutzvereine ehrenamtliche Mitarbeiter haben, die einen

entsprechenden Lehrgang besucht und abschließend eine Prüfung bestanden haben. Sie dürfen danach Pflegestellen betreuen, Vermittlungen durchführen oder Leute anlernen, die für den Verein Vorkontrollen machen
und Interessenten  zum Thema „richtiger Umgang mit dem Tier“ beraten.

 

© Tierschutzverein Neuss e.V.​

Vermittlung von Tieren nur über E-Mail  an den Ansprechpartner auf dem Steckbrief

E-Mail: info@tsv-neuss.de

Telefon: nur in Notfällen (z. B. Tierfund)

+49 1575 5802857

BankverbindungVolksbank Erft e.G.

IBAN: DE04 3706 9252 7042 9280 16
BIC :  GENODED1ERE                  

Erstellt mit Wix.com

bottom of page