top of page

Erneuter Besuch in Spanien im Tierheim bei Encarna

Heute flog unsere Tierschutzkollegin Sabrina Schenk mit der Vorsitzenden vom Tierhilfsnetzwerk Europa Julia Choi nach Barcelona, dann weiter mit dem Auto ins Tierheim Camarles.

Sie bleiben 2 Tage vor Ort um noch einige Angelegenheiten mit dem Tierarzt zu klären, nochmal die Hunde zu fotografieren und einzuschätzen und zu sehen, was vor Ort am Nötigsten gebraucht wird

.​​

AKtuell ist der Generator in Reparatur, Encarna hat seit über 3 Wochen kein Strom im Tierheim. Die Reparatur kostet um die 500 Euro.

Die Hündin Lara wurde ins Bein gebissen und war einige Tage stationär, auch für sie sind hohe Kosten entstanden und die Behandlung ist noch nicht abgeschlossen.

Bei Ankunft waren es 20 Grad und Sonnenschein, während es hier in Deutschland stürmt. Das war schonmal ein toller Empfang.

Den Flug bezahlen die beiden aus eigener Tasche, die Unterkunft ist bei Anna- unserem deutschsprachigem Kontakt vor Ort. Mit ihr fällt und steht alles. Sie ist ein absolut zuverlässiger und herzlicher Mensch, ihr liegen die Tiere dermaßen am Herzen. Sie freut sich für jeden einzelnen Hund, der eine Chance auf eine Zukunft hat und gibt alles dafür.

Encarna- die Tierheimleitung selber- spricht kein deutsch. Daher ist Anna auch unsere Dolmetscherin und regelt alles in der Kommunikation- die einfach absolut perfekt läuft.

Wir konnten mit den anderen kleinen Vereinen zusammen schon sehr viel bewirken, aber es reicht noch nicht.

Um helfen zu können, brauchen wir die Unterstützung von Tierfreunden. Wir brauchen dringend Spenden für Futter und Tierarztkosten. Das Tierheim braucht aktuell 1000 Kilo Futter pro Woche, die Tierarztkosten sind immens hoch, im Grunde fehlt es an allen Ecken und Enden vor Ort. Das TIerheim ist sauber, gut organisiert- Encarna ist ganz alleine im Tierheim und hält alles in Schuß, derzeit geht sie auf Krücken, weil die Kniescheibe verletzt ist.

Es ist einfach betttelarm.

Daher suchen wir immer und immer Hilfe für:

Reisepaten- jeder Hund, der reisen darf kostet 119 Euro incl Mwst.

Futterpaten ( entweder sammeln wir bei den Futterboten.de das Futter und es wird nach Spanien geschickt oder wir sammeln Geld für Futter und können es vor Ort kaufen und ans Tierheim liefern lassen)

Unterstützung für Tierarztkosten für Hunde, die vor Ort leben ( Entzündungen, Verletzungen z.B.)

Unterstützung für Hunde, die nach Deutschland kommen dürfen ( Kastraton, Impfungen, Blutbild)

Derzeit hat das Tierheim ausreichend Wurmmittel und Flohmittel durch eine Spendenaktion vorhanden. Auch Handtücher sind zur Zeit ausreichend vorhanden.

Aktuell am Wichtigesten: Halsbänder und Geschirre und Leinen.

Wer uns helfen möchte, wir freuen uns über jede Unterstützung.

Bei Rückfragen, einfach melden bei: Astrid.weitz-schneider@tsv-neuss.de

Bank: Commerzbank Neuss

IBAN: DE25 3004 0000 0787 7780 00

BIC: COBADEFFXXX

Kontonr.: 78 77 78 0 00

Bankleitzahl: 300 400 00

Verwendungszweck: akute Hilfe Spanien

oder

https://www.betterplace.org/…/24911-hundeprojekt-des-tiersc…

oder PayPal: info@tsv-neuss.de

Comments


 

Der Tierschutzverein Neuss e.V. ist zugelassen im europäischen Traces-System

 

Das heißt, wir haben die Erlaubnis nach Paragraph 11 des Tierschutzgesetzes  Hunde und Katzen aus Spanien, Italien, Polen, Rumänien und Griechenland einzuführen und zu vermitteln. Damit ist sicher gestellt, dass wir unseren Schützlingen mit unseren versicherten und registrierten Pflegestellen einen optimalen Start in ein neues Leben bieten können.

 

Um diese Erlaubnis zu erhalten, müssen die Tierschutzvereine ehrenamtliche Mitarbeiter haben, die einen

entsprechenden Lehrgang besucht und abschließend eine Prüfung bestanden haben. Sie dürfen danach Pflegestellen betreuen, Vermittlungen durchführen oder Leute anlernen, die für den Verein Vorkontrollen machen
und Interessenten  zum Thema „richtiger Umgang mit dem Tier“ beraten.

 

© Tierschutzverein Neuss e.V.​

Vermittlung von Tieren nur über E-Mail  an den Ansprechpartner auf dem Steckbrief

E-Mail: info@tsv-neuss.de

Telefon: nur in Notfällen (z. B. Tierfund)

+49 1575 5802857

BankverbindungVolksbank Erft e.G.

IBAN: DE04 3706 9252 7042 9280 16
BIC :  GENODED1ERE                  

Erstellt mit Wix.com

bottom of page