top of page

Bella ist an FIP erkrankt

Bella braucht dringend eure Unterstützung! Die süße Katze kommt ursprünglich aus Rumänien, wo sie in einem Tierheim gelebt hat. Als sie nach Deutschland auf ihre Pflegestelle kam stellte sich heraus, dass sie an FIP (feline infektiöse Peritonitis) erkrankt war und sie nur durch eine teure Therapie gerettet werden kann.


Im deutschen Sprachgebrauch wird FIP als ansteckende Bauchfellentzündung bezeichnet. Das ist eine virale Infektionskrankheit bei Katzen, die durch Mutation feliner Coronaviren verursacht wird. Sie gilt als eine der häufigsten infektiösen Todesursachen bei der Katze. Immer wieder erwischt es auch Katzen, die in unsere Pflegestellen kommen. Am häufigsten erkranken junge Tiere im Alter zwischen sechs Monaten und zwei Jahren oder ältere Tiere ab 14 Jahren.




Mit der tatkräftigen Unterstützung der lieben ehrenamtlichen Menschen von #gemeinsamgegenfip wurde ein Heilungsplan für sie aufgestellt. Dieser beinhaltet tägliche Spritzen und häufiges Blutabnehmen. Das ist nicht so angenehm und für die Pflegestelle auch ein großer Aufwand, der sich am Ende aber lohnt.


In der Pflegestelle des TSV-Neuss geht es Bella gut und sie kann den ganzen Tag lang Spielen und Schmusen. Die Hälfte der Therapie hat Bella inzwischen überstanden und alles verläuft nach Plan.


Doch Bellas Lebensrettung hat ihren Preis. Die gesamte Therapie kostet rund 1.300 €. Könnt Ihr uns helfen die Kosten, die hilft ihr Überleben zu sichern, zu stemmen? Dann findet ihr unter diesem Text die Bankverbindung.


Der TSV-Neuss und Bella bedanken sich bereits im Voraus für eure Hilfe!


P.S.: Schaut auch gerne bei #gemeinsamgegenfip vorbei

PayPal: info@tsv-neuss.de Bankverbindung: Volksbank Erft e.G IBAN DE04 3706 9252 7042 9280 16 BIC : GENODED1ERE Verwendungszweck: Bella FIP

Commentaires


 

Der Tierschutzverein Neuss e.V. ist zugelassen im europäischen Traces-System

 

Das heißt, wir haben die Erlaubnis nach Paragraph 11 des Tierschutzgesetzes  Hunde und Katzen aus Spanien, Italien, Polen, Rumänien und Griechenland einzuführen und zu vermitteln. Damit ist sicher gestellt, dass wir unseren Schützlingen mit unseren versicherten und registrierten Pflegestellen einen optimalen Start in ein neues Leben bieten können.

 

Um diese Erlaubnis zu erhalten, müssen die Tierschutzvereine ehrenamtliche Mitarbeiter haben, die einen

entsprechenden Lehrgang besucht und abschließend eine Prüfung bestanden haben. Sie dürfen danach Pflegestellen betreuen, Vermittlungen durchführen oder Leute anlernen, die für den Verein Vorkontrollen machen
und Interessenten  zum Thema „richtiger Umgang mit dem Tier“ beraten.

 

© Tierschutzverein Neuss e.V.​

Vermittlung von Tieren nur über E-Mail  an den Ansprechpartner auf dem Steckbrief

E-Mail: info@tsv-neuss.de

Telefon: nur in Notfällen (z. B. Tierfund)

+49 1575 5802857

BankverbindungVolksbank Erft e.G.

IBAN: DE04 3706 9252 7042 9280 16
BIC :  GENODED1ERE                  

Erstellt mit Wix.com

bottom of page