top of page

Drei Happy-Ends und ein Sorgenkind

Vier Katzenbabys wurden Anfang Oktober aufgefunden. Von der Mama fehlt bis heute jede Spur. Die Geschwister wurden gerettet und mit der Flasche aufgezogen. Drei haben sich prächtig entwickelt. Zoe, die vierte Kitte, ist bis heute unser Sorgenkind.



Nachdem sich die Kitten im Oktober alle gut entwickelt haben und ein ganz Stück gewachsen sind, ging es Zoe Anfang November plötzlich nicht mehr so gut: Sie wirkte apathisch und übergab sich des Öfteren. Hinzu kam dann auch noch Fieber. Zoe wurde daraufhin schnell in die Tierklinik gebracht, wo sie eine Nacht verbringen musste

und wieder gepäppelt wurde. Ihre Entzündungswerte waren etwas erhöht, sonst nichts zu finden.

Ihr verbesserter Zustand hielt jedoch nur wenige Tage an, dann baute sie wieder ab und lag apathisch in ihrem Körbchen. Also wieder in die Klinik, wieder stationär... Donnerstag durften wir die Maus wieder abholen... Leider hielt ihr guter Zustand nur paar Stunden an und die musste wieder stationär. Diesmal musste sie zwei Tage bleiben und der venöse Zugang wurde zur Sicherheit diesmal nicht gezogen.

Bis heute ist sie zum Glück stabil. Sie bekommt ihre Medikamente und wird weiter gepäppelt. Sie kräht wieder herum und hat eine eigene Meinung. Hoffentlich bleibt ihr Zustand jetzt stabil.


Ihren drei Brüdern geht es gut, die haben alle einen Namenspaten gefunden, danke dafür! Für Zoe wünschen wir nun noch eine finanzielle Unterstützung um die Kosten für die Behandlung in der Klinik begleichen zu können. Wer kann uns helfen?



Spenden bitte per Überweisung an:

Tierschutzverein Neuss e. V.

IBAN: DE25 3004 0000 0787 7780 00

Bank: Commerzbank Neuss (BIC:COBADEFFXXX)


oder per PayPal: info@tsv-neuss.de

Verwendungszweck: „Tierarztkosten Zoe“


Tausend Dank

Tierschutzverein Neuss e.V. Kontakt Info@tsv-neuss.de

Comments


 

Der Tierschutzverein Neuss e.V. ist zugelassen im europäischen Traces-System

 

Das heißt, wir haben die Erlaubnis nach Paragraph 11 des Tierschutzgesetzes  Hunde und Katzen aus Spanien, Italien, Polen, Rumänien und Griechenland einzuführen und zu vermitteln. Damit ist sicher gestellt, dass wir unseren Schützlingen mit unseren versicherten und registrierten Pflegestellen einen optimalen Start in ein neues Leben bieten können.

 

Um diese Erlaubnis zu erhalten, müssen die Tierschutzvereine ehrenamtliche Mitarbeiter haben, die einen

entsprechenden Lehrgang besucht und abschließend eine Prüfung bestanden haben. Sie dürfen danach Pflegestellen betreuen, Vermittlungen durchführen oder Leute anlernen, die für den Verein Vorkontrollen machen
und Interessenten  zum Thema „richtiger Umgang mit dem Tier“ beraten.

 

© Tierschutzverein Neuss e.V.​

Vermittlung von Tieren nur über E-Mail  an den Ansprechpartner auf dem Steckbrief

E-Mail: info@tsv-neuss.de

Telefon: nur in Notfällen (z. B. Tierfund)

+49 1575 5802857

BankverbindungVolksbank Erft e.G.

IBAN: DE04 3706 9252 7042 9280 16
BIC :  GENODED1ERE                  

Erstellt mit Wix.com

bottom of page