top of page

Hundefamilie in Not

gabi.bremer

Aktualisiert: 26. Okt. 2020

Eine Mama mit ihren 9 Welpen braucht unsere Unterstützung. Wie ihr wißt, nehmen wir ab und zu auch Hunde aus Sizilien auf. Gerne würden wir mehr helfen, aber als sehr kleiner Verein haben wir keine größeren Möglichkeiten. Aber wir würden gerne dem aktuellen Notfall vor Ort helfen.



Das Leid der kleinen Hundefamilie hat uns sehr berührt und wir können die Mama mit den Babys nicht hängen lassen. Deshalb haben unser befreundeter Verein Podenco Rosa und der Tierschutzverein Neuss e.V. beschlossen für die Hundefamilie zu sammeln. Sie wurden in einer langen Suchaktion gerettet und in eine Pension gebracht. Erst hieß es, sie sollten in das große Hundelager vor Ort, da wäre keiner der Tiere mehr lebend rausgekommen. Deshalb: Die nächsten 4 Monate müssen die Pensionskosten gestemmt werden, ebenso Tierarztkosten, ect.- Die Tierschützer vor Ort sind alles Ehrenamtliche, die nach ihrer normalen Arbeit den Hunden helfen und retten. Eine emotional sehr heftige Aufgabe bei dem ganzen Elend. Die Helfer vor Ort haben unseren größten Respekt.


In diesem Fall war es die süße Hundefamilie. Die Babys sind noch extrem klein und wir hoffen, daß alle gesund sind und bleiben und überleben. Die Hündin ist eine sehr, sehr liebe Hündin und mit etwas Glück, darf sie später zu unserem befreundeten Verein www.podencorosa .de reisen um von dort aus ihr Für-immer-Zuhause zu finden.


Bitte helft uns zu helfen: Hier der gemeinsame Hilferuf für die Hundefamilie:

Diese Hündin mit ihren neun Welpen wurde in den Bergen nahe Palermo gefunden.

Sie wurden von den dortigen Tierschützern geborgen und in eine Pension gebracht, wo sie nun versorgt werden. Diese Pension, sowie die nötigen Impfungen, das Chippen, die diversen Bürokratiesachen und die EU-Ausweise kosten Geld!


Die Kosten setzen sich als grober Überblick momentan wie folgt zusammen:


130 € pro Monat betragen derzeit die Pensionskosten. Aber, die werden teurer während die kleinen heranwachsen. Sie werden mind. 4 Monate in der Pension bleiben als komplette Familie.


60 € je Hund für das Impfen und Chippen

120 € Kastration der Mama und

30 € je Hund für die Bürokratie- und Ausweiskosten.


Bitte helft uns diese Kosten zu stemmen, um diesen süßen Babys und ihrer Mama

ein tolles zuhause vermitteln zu können.


Podencorosa e.V. und der TSV Neuss e.V. werden euch weiter auf dem Laufenden halten.


Wir bedanken uns schonmal im voraus!


Tierschutverein Neuss e.V:

Bank: Commerzbank Neuss

IBAN: DE25 3004 0000 0787 7780 00

BIC: COBADEFFXXX

Kontonr.: 78 77 78 0 00

Verwendungszweck: Hundefamilie Sizilien

Comments


 

Der Tierschutzverein Neuss e.V. ist zugelassen im europäischen Traces-System

 

Das heißt, wir haben die Erlaubnis nach Paragraph 11 des Tierschutzgesetzes  Hunde und Katzen aus Spanien, Italien, Polen, Rumänien und Griechenland einzuführen und zu vermitteln. Damit ist sicher gestellt, dass wir unseren Schützlingen mit unseren versicherten und registrierten Pflegestellen einen optimalen Start in ein neues Leben bieten können.

 

Um diese Erlaubnis zu erhalten, müssen die Tierschutzvereine ehrenamtliche Mitarbeiter haben, die einen

entsprechenden Lehrgang besucht und abschließend eine Prüfung bestanden haben. Sie dürfen danach Pflegestellen betreuen, Vermittlungen durchführen oder Leute anlernen, die für den Verein Vorkontrollen machen
und Interessenten  zum Thema „richtiger Umgang mit dem Tier“ beraten.

 

© Tierschutzverein Neuss e.V.​

Vermittlung von Tieren nur über E-Mail  an den Ansprechpartner auf dem Steckbrief

E-Mail: info@tsv-neuss.de

Telefon: nur in Notfällen (z. B. Tierfund)

+49 1575 5802857

BankverbindungVolksbank Erft e.G.

IBAN: DE04 3706 9252 7042 9280 16
BIC :  GENODED1ERE                  

Erstellt mit Wix.com

bottom of page