top of page

Wir sind Mutter-Ziege :-)


Wir sind Mutter-Ziege....Ziegennachwuchs bei den Weidetieren..

Hallo Leute!

Ich bin das Mini-Mäh Gaby und möchte Euch heute mal Hallo sagen!

Meine Mama und ich dachten, wir bringen mal etwas Schwung in die Truppe, damit die alten Fähigkeiten der Tierkinderaufzucht nicht einrosten. Am ganz frühen Montagmorgen - den 30.1.2017- kam ich auf die Welt und fand alles ganz toll. Tante Krümel war bei meiner Geburt dabei, aber sie musste meine Kinderstube verlassen, damit Mama und ich unsere Ruhe hatten und uns bekanntmachen konnten. Seitdem haben wir beide ein ganz großes Zelt für uns alleine und sie kann mir alles über die Tiere und Menschen erzählen. Als sie mir von ihrem Leben erzählte wurde ich ganz traurig und musste weinen. Es ging ihr ganz schlecht, hier bekam sie die Möglichkeit sich erst einmal auszuruhen und wieder gesund zu werden. Das ich schon mit dabei war, wusste da noch niemand. Jetzt hoffe ich sehr, dass wir beide hierbleiben dürfen, aber das wird sich erst in einigen Wochen klären. Mami mag besonders die große Kuh Schneewittchen und deren Sohn Emil. Die beiden stehen jeden Tag vor unserem großen Eingangstor und schauen ganz lieb auf uns. Unsere Chefziege Anita, die Mami hilft mich gut zu versorgen, sagt aber, dass ich noch lange nicht raus darf. Die Weide ist zu matschig für mich und ich muss noch kräftig wachsen damit ich schnell größer werde. Im Moment wäre ich nur so groß wie Schneewittchens Ohr und auch wenn diese sehr sanft und lieb ist, so ist sie doch schnell eine Gefahr für mich Winzling. Damit das ganz schnell geht, lege ich mich wieder zum Mami, schlafe und träume davon mit den anderen Tieren draußen zu spielen.

Eure Gaby

Comments


 

Der Tierschutzverein Neuss e.V. ist zugelassen im europäischen Traces-System

 

Das heißt, wir haben die Erlaubnis nach Paragraph 11 des Tierschutzgesetzes  Hunde und Katzen aus Spanien, Italien, Polen, Rumänien und Griechenland einzuführen und zu vermitteln. Damit ist sicher gestellt, dass wir unseren Schützlingen mit unseren versicherten und registrierten Pflegestellen einen optimalen Start in ein neues Leben bieten können.

 

Um diese Erlaubnis zu erhalten, müssen die Tierschutzvereine ehrenamtliche Mitarbeiter haben, die einen

entsprechenden Lehrgang besucht und abschließend eine Prüfung bestanden haben. Sie dürfen danach Pflegestellen betreuen, Vermittlungen durchführen oder Leute anlernen, die für den Verein Vorkontrollen machen
und Interessenten  zum Thema „richtiger Umgang mit dem Tier“ beraten.

 

© Tierschutzverein Neuss e.V.​

Vermittlung von Tieren nur über E-Mail  an den Ansprechpartner auf dem Steckbrief

E-Mail: info@tsv-neuss.de

Telefon: nur in Notfällen (z. B. Tierfund)

+49 1575 5802857

BankverbindungVolksbank Erft e.G.

IBAN: DE04 3706 9252 7042 9280 16
BIC :  GENODED1ERE                  

Erstellt mit Wix.com

bottom of page