top of page

Kranke Welpen mussten in Tierklink

Wir unterstützen schon seit längerem ein Tierheim in der Provinz Girona und dieses braucht gerade jetzt dringend Hilfe! Es hat Welpen aufgenommen, die an Parvo erkrankt sind und deshalb in der Tierklinik untergebracht.

Das Tierheim hat die Welpen von einem Kuhbauern vor Ort aufgenommen. Der Bauer hat Hunde, welche er zum Bewachen der Kühe benutzt, lässt diese aber weder kastrieren noch anderweitig versorgen, daher sterben von diesen "verwilderten" Hunden auch immer wieder welche.

Dem "Besitzer" ist das aber total egal. Welpen bringt er normalerweise selbst um 😡, der ein oder andere Welpe wird von Touristen mitgenommen, wenn er Glück hat. Das Tierheim in Girona hilft hier so gut es geht, kämpft aber gegen Windmühlen. Aktuell kommen dank Corona aber auch keine Touristen zum Helfen. Also hat das Tierheim einige der Welpen aufgenommen und somit vor dem Tod gerettet.

Aber!: 6 Welpen sind an Parvo erkrankt und deshalb in der Tierklinik untergebracht😢🤒 Dies kostet eine Menge Geld, welches das Tierheim alleine nicht aufbringen kann! Bitte helft uns, damit wir dem Tierheim vor Ort bei der Versorgung der kranken Welpen helfen können! Den Welpen geht es den Umständen entsprechend gut, aber sie sind noch nicht über den Berg. Erst ein Welpe hat wieder angefangen von selbst zu fressen.

Jeder Beitrag zählt, egal ob 15€, 50€ oder 100€, alles hilft, um ein kleines Leben zu retten!😍

Spenden per paypal bitte an info@tsv-neuss.de

oder per Banküberweisung an Commerzbank Neuss

IBAN: DE25 3004 0000 0787 7780 00

Verwendungszweck: Tierheim Girona

Wir senden das Geld dann gesammelt an das Tierheim in Girona.

Danke!!

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Dringender Hilferuf aus der Schweiz

Wir sind dringend auf der Suche nach einer Pflegestelle oder noch besser Endstelle in Deutschland. Der kleine Mann heisst Samuel und ist...

 
 
 

Comments


 

Der Tierschutzverein Neuss e.V. ist zugelassen im europäischen Traces-System

 

Das heißt, wir haben die Erlaubnis nach Paragraph 11 des Tierschutzgesetzes  Hunde und Katzen aus Spanien, Italien, Polen, Rumänien und Griechenland einzuführen und zu vermitteln. Damit ist sicher gestellt, dass wir unseren Schützlingen mit unseren versicherten und registrierten Pflegestellen einen optimalen Start in ein neues Leben bieten können.

 

Um diese Erlaubnis zu erhalten, müssen die Tierschutzvereine ehrenamtliche Mitarbeiter haben, die einen

entsprechenden Lehrgang besucht und abschließend eine Prüfung bestanden haben. Sie dürfen danach Pflegestellen betreuen, Vermittlungen durchführen oder Leute anlernen, die für den Verein Vorkontrollen machen
und Interessenten  zum Thema „richtiger Umgang mit dem Tier“ beraten.

 

© Tierschutzverein Neuss e.V.​

Vermittlung von Tieren nur über E-Mail  an den Ansprechpartner auf dem Steckbrief

E-Mail: info@tsv-neuss.de

Telefon: nur in Notfällen (z. B. Tierfund)

+49 1575 5802857

BankverbindungVolksbank Erft e.G.

IBAN: DE04 3706 9252 7042 9280 16
BIC :  GENODED1ERE                  

Erstellt mit Wix.com

bottom of page