top of page

Bubu liebt seine Freiheit

Rumstreunern und gleichzeitig ein sicheres Zuhause haben. Das ist das, was sich Bubu wünscht. Der zwei Jahre alte Kater lebte kurze Zeit als Stallkatze, wurde dort gut versorgt und betreut, er suchte aber vermehrt Anschluss und ging ständig im Dorf zu den Menschen. Die aber wollten ihn nicht. Jetzt ist er in einer Pflegestelle und wartet, dass er jemanden findet, der ihm beides bieten kann.



Bubu hatte mal eine Familie, die ihn aber nicht mehr wollte. In der Zeit bei ihnen hat er nicht wirklich viel gelernt, wahrscheinlich wurde er auch zu früh seiner Mutter weggenommen. Nur im Haus zu leben, wie es aktuell in der Pflegestelle der Fall ist, reicht ihm nicht, dann wird er aggressiv anderen Lebewesen gegenüber. Wenn ihm etwas nicht passt, schlägt er zu oder faucht und knurrt, als wolle er attackieren. Er hat nie gelernt, dass es auch anders geht und kann nichts dafür. Lässt man ihn in Ruhe und übt keinen Druck aus, dann ist er ein toller und netter Kater, verspielt und aktiv.



Bubu ist geimpft, gechipt und kastriert. Der kleine Kater hat keine Angst, weder vor Hunden noch Autos, ist also kein optimaler Freigänger. Ein gesicherter Garten wäre passender für ihn. Vielleicht findet er doch noch sein Glück und es gibt diese besonderen Menschen, die ihm bieten können was er braucht und mit ihm arbeiten und umgehen können. Mit einem Training und Unterstützung durch einen/eine guten/gute Katzentherapeuten/in wäre hier sicherlich einiges möglich.


Bubu ist wirklich ein toller Kerl! Bei ernsthaftem Interesse freuen wir uns über eine Nachricht an:


Tierschutzverein Neuss e. V. astrid.weitz-schneider@tsv-neuss.de

Komentarze


 

Der Tierschutzverein Neuss e.V. ist zugelassen im europäischen Traces-System

 

Das heißt, wir haben die Erlaubnis nach Paragraph 11 des Tierschutzgesetzes  Hunde und Katzen aus Spanien, Italien, Polen, Rumänien und Griechenland einzuführen und zu vermitteln. Damit ist sicher gestellt, dass wir unseren Schützlingen mit unseren versicherten und registrierten Pflegestellen einen optimalen Start in ein neues Leben bieten können.

 

Um diese Erlaubnis zu erhalten, müssen die Tierschutzvereine ehrenamtliche Mitarbeiter haben, die einen

entsprechenden Lehrgang besucht und abschließend eine Prüfung bestanden haben. Sie dürfen danach Pflegestellen betreuen, Vermittlungen durchführen oder Leute anlernen, die für den Verein Vorkontrollen machen
und Interessenten  zum Thema „richtiger Umgang mit dem Tier“ beraten.

 

© Tierschutzverein Neuss e.V.​

Vermittlung von Tieren nur über E-Mail  an den Ansprechpartner auf dem Steckbrief

E-Mail: info@tsv-neuss.de

Telefon: nur in Notfällen (z. B. Tierfund)

+49 1575 5802857

BankverbindungVolksbank Erft e.G.

IBAN: DE04 3706 9252 7042 9280 16
BIC :  GENODED1ERE                  

Erstellt mit Wix.com

bottom of page