top of page

Frohes Neues Jahr


Liebe Tierfreunde, Wir wünschen Euch allen ein frohes, neues Jahr 2018 mit frischen Möglichkeiten und hoffentlich vielen Erfolgen im Namen der Tiere.

Wir hatten ein bewegtes Jahr im Tierschutzverein Neuss, mit vielen Rückschlägen aber glücklicherweise etwas mehr Erfolgen. Und so können wir am Ende doch sehr zufrieden Bilanz ziehen und stolz sein auf das, was wir erreicht haben. Dafür möchten wir uns sehr herzlich ganz besonders bei den Projektleitern und Aktiven bedanken, die mit Herz und Sachverstand täglich an die Grenzen der Belastbarkeit stoßen und mit einem scheinbar unerschöpflichen Engagement für die Tiere arbeiten, sie versorgen und in der ersten Reihe stehen.Aber auch unseren Spendern danken wir aus vollem Herzen, da wir ohne staatliche Zuschüsse unsere Arbeit verrichten, sind wir ausnahmslos auf Spenden und Mitgliedsbeiträge angewiesen um unsere Arbeit finanziell abzusichern. Denn Tierschutz ist enorm kostenaufwändig, die Tierarztkosten, die wir jedes Jahr aufbringen um kranken und verletzten Tieren zu helfen sind immens und der größte Posten in unseren Ausgaben. Dazu kommen dann noch Futterkosten und Versicherungen als Top Ausgaben.Nebenbei haben sich auch noch die politischen Gegebenheiten aus Sicht des Tierschutzes gerade katastrophal entwickelt. CDU und FDP haben Tierschutz trotz blumiger Worte verdammt weit unten in ihrer Prioritätenliste.Dennoch blicken wir positiv nach vorne und hoffen sehr, dass es uns mit Ihrer / Eurer Hilfe auch weiterhin gelingt, viele Tiere im In- und Ausland zu retten und ihnen ein schönes Zuhause zu verschaffen. Und falls ihr mehr tun wollt, als nur unserer Seite zu besuchen, kommt doch einfach mal zu unseren Aktiventreffen und fragt, was ihr tun könnt. Wir freuen uns auf Euch Lieben Gruß Euer TSV-Neuss

 
 
 

Comentários


 

Der Tierschutzverein Neuss e.V. ist zugelassen im europäischen Traces-System

 

Das heißt, wir haben die Erlaubnis nach Paragraph 11 des Tierschutzgesetzes  Hunde und Katzen aus Spanien, Italien, Polen, Rumänien und Griechenland einzuführen und zu vermitteln. Damit ist sicher gestellt, dass wir unseren Schützlingen mit unseren versicherten und registrierten Pflegestellen einen optimalen Start in ein neues Leben bieten können.

 

Um diese Erlaubnis zu erhalten, müssen die Tierschutzvereine ehrenamtliche Mitarbeiter haben, die einen

entsprechenden Lehrgang besucht und abschließend eine Prüfung bestanden haben. Sie dürfen danach Pflegestellen betreuen, Vermittlungen durchführen oder Leute anlernen, die für den Verein Vorkontrollen machen
und Interessenten  zum Thema „richtiger Umgang mit dem Tier“ beraten.

 

© Tierschutzverein Neuss e.V.​

Vermittlung von Tieren nur über E-Mail  an den Ansprechpartner auf dem Steckbrief

E-Mail: info@tsv-neuss.de

Telefon: nur in Notfällen (z. B. Tierfund)

+49 1575 5802857

BankverbindungVolksbank Erft e.G.

IBAN: DE04 3706 9252 7042 9280 16
BIC :  GENODED1ERE                  

Erstellt mit Wix.com

bottom of page