top of page

20 Hunde aus polnischem Tierheim geholt

gabi.bremer

Ein Wochenende. 20 Hunde. 3.000 Kilometer. 10 Kaffee. 2 durchgefahrene Nächte. Bericht aus dem Polenteam.

Vollgepackt mit Spenden fuhr unser gemieteter Transporter pünktlich am Freitag, 18. Mai um 21 Uhr in Kaarst ab. Ziel: das polnische Partnertierheim des TSV Neuss.

4 Monate lang hat das Team diesen Transport geplant und vorbereitet: Hunde für die mögliche Ausreise ausgesucht, passende Pflegestellen ausgewählt, unterstützende Vereine ins Boot geholt und Vorkontrollen für neue Pflegestellen gemacht. Parallel hat das Polenteam Spender und Unterstützer für die Tourkosten gesucht und mögliche Transporttermine ins Auge gefasst. Denn alle unter einen Hut zu bekommen, sodass möglichst viele Hunde ausreisen können, hatten alle stets im Blick! Der Tourtermin stand und so ging es in den letzten organisatorischen Feinschliff. An dem Pfingstwochenende war der TSV nicht nur in Polen unterwegs, sondern auch auf Trödelmärkten, um die leeren Kassen zu füllen. Auch die beiden Notfälle Piet und Zipi forderten die Teams heraus, so dass alle etwas zusammen rücken mussten, um einen reibungslosen Tourplan umzusetzen. Vor allem die Fahrer sollten so gut es geht entlastet werden, um sich voll auf die Fahrt und die Zeit vor Ort im Tierheim konzentrieren zu können. Ankunft, Samstag, 19. Mai, 14.30 Uhr im polnischen Tierheim und keine Zeit zum Durchschnaufen, denn der Trapo musste geleert werde. Der Stapel vor dem Tierheim wurde immer größer, dass wieder so viele Spenden zusammen gekommen sind, haben wir Euch zu verdanken! Aufgabenaufteilung: einer stapelt die Boxen und sichert sie für die Rückfahrt, der andere holt sich wichtige Infos von der Tierheimleitung. Denn während der Tour ist nach der Tour.

Wir planen bis zur Schließung des Tierheims Ende Juni 2019 2 bis 3 weitere Transporte. Für die Fahrer hieß es dann Samstag Abend Ruhe einkehren lassen, um ausgeruht die bevorstehende Rückfahrt zu starten. Sonntag, 20. Mai, 7.30 Uhr vor dem Tierheim. Nach einem kurzen Frühstück begann der aufregende Teil der Tour. Das Einladen der Hunde. 20 Glückspilze haben es auf den Transport geschafft, ein Teil von ihnen hatte liebe Reisepaten gefunden, der andere Teil wird durch den TSV Neuss gestemmt.

Damit jedoch weitere Touren geplant und realisiert werden können, sind wir hier weiter auf Spenden und Unterstützer angewiesen. Die Rückfahrt verlief ruhig und problemlos. Der Transporter steuerte kurz nach Mitternacht den ersten Ausladeort an. Nach einem weiteren Zwischenziel bog er dann gegen 3.00 Uhr auf die Zielgerade. Dort warteten die Pflegestellen, um in Ruhe auf einem eingezäunten Grundstück die Hunde auszuladen und für die Fahrt Richtung "vorübergehendes Zuhause" zu sichern.

Alle sind gut angekommen und haben die erste Woche in ihrer neuen und fremden Umgebung ganz toll gemeisert. Wir lernen die Hunde noch etwas kennen und stellen sie dann auf unsere Homepage und der TSV Facebookseite voll. Danke an alle, die diese Tour unterstützt haben!!! Das Polenteam startet schon bald in die nächste Runde der Vorbereitung. Helft ihr mit? Konto des Tierschutzverein Neuss e.V. Bank: Commerzbank Neuss IBAN: DE25 3004 0000 0787 7780 00 BIC: COBADEFFXXX Verwendungszweck: Hilfe für Polen oder PayPal: info@tsv-neuss.de Danke für die Unterstützung, euer Polenteam Dorota, Christina und Sabrina

 
 
 

 

Der Tierschutzverein Neuss e.V. ist zugelassen im europäischen Traces-System

 

Das heißt, wir haben die Erlaubnis nach Paragraph 11 des Tierschutzgesetzes  Hunde und Katzen aus Spanien, Italien, Polen, Rumänien und Griechenland einzuführen und zu vermitteln. Damit ist sicher gestellt, dass wir unseren Schützlingen mit unseren versicherten und registrierten Pflegestellen einen optimalen Start in ein neues Leben bieten können.

 

Um diese Erlaubnis zu erhalten, müssen die Tierschutzvereine ehrenamtliche Mitarbeiter haben, die einen

entsprechenden Lehrgang besucht und abschließend eine Prüfung bestanden haben. Sie dürfen danach Pflegestellen betreuen, Vermittlungen durchführen oder Leute anlernen, die für den Verein Vorkontrollen machen
und Interessenten  zum Thema „richtiger Umgang mit dem Tier“ beraten.

 

© Tierschutzverein Neuss e.V.​

Vermittlung von Tieren nur über E-Mail  an den Ansprechpartner auf dem Steckbrief

E-Mail: info@tsv-neuss.de

Telefon: nur in Notfällen (z. B. Tierfund)

+49 1575 5802857

BankverbindungVolksbank Erft e.G.

IBAN: DE04 3706 9252 7042 9280 16
BIC :  GENODED1ERE                  

Erstellt mit Wix.com

bottom of page