top of page

Welpenalarm in Spanien

Autorenbild: Hans SchuermannHans Schuermann

Wenn schon anders, dann richtig! Normalerweise suchen wir für die Fundhunde, sobald sie ärztlich umsorgt und durchgecheckt wurden, ein neues Zuhause oder eine Pflegestelle. Doch was passiert, wenn es nicht nur dieser eine Hund ist? In Spanien haben wir nun 3 Hundemamas mit ihren Welpen. Und wir wissen: ohne Hilfe ist die Versorgung nicht zu schaffen.


Neben den zeitlichen Aspekten brauchen die insgesamt 20 neuen Erdenbewohner ihre nötigen Impfungen und auch Futter, sobald sie nicht mehr gesäugt werden. Gerne möchten wir euch auf die Reise der kleinen Fellknäuel mitnehmen, sie vorstellen und ihnen eine Zukunft außerhalb der Käfige ermöglichen. Doch all das können wir nur zusammen erreichen.


Wenn ihr die Möglichkeit habt, die Hundemamas und uns bei den Kosten vom Tierarzt und Welpenfutter zu unterstützen, findet ihr unter dem Text die Bankverbindung. ❤️

Vielen Dank bereits im Voraus!


Wir halten euch über die Kleinen auf dem Laufenden. Falls ihr euch vorstellen könnt, in naher Zukunft einem kleinen Wonneproppen eine liebevolles Zuhause zu geben, wendet euch sehr gerne per E-Mail an info@tsv-neuss.de 😍



Spenden über


(Bitte gebt hierbei „Freunde und Familie“ an, damit keine Gebühren für eure Spende anfallen)


per Bankverbindung

Volksbank Erft e. G.

IBAN DE04 3706 9252 7042 9280 16

BIC: GENODED1ERE

Verwendungszweck: Welpen Spanien

 
 
 

コメント


 

Der Tierschutzverein Neuss e.V. ist zugelassen im europäischen Traces-System

 

Das heißt, wir haben die Erlaubnis nach Paragraph 11 des Tierschutzgesetzes  Hunde und Katzen aus Spanien, Italien, Polen, Rumänien und Griechenland einzuführen und zu vermitteln. Damit ist sicher gestellt, dass wir unseren Schützlingen mit unseren versicherten und registrierten Pflegestellen einen optimalen Start in ein neues Leben bieten können.

 

Um diese Erlaubnis zu erhalten, müssen die Tierschutzvereine ehrenamtliche Mitarbeiter haben, die einen

entsprechenden Lehrgang besucht und abschließend eine Prüfung bestanden haben. Sie dürfen danach Pflegestellen betreuen, Vermittlungen durchführen oder Leute anlernen, die für den Verein Vorkontrollen machen
und Interessenten  zum Thema „richtiger Umgang mit dem Tier“ beraten.

 

© Tierschutzverein Neuss e.V.​

Vermittlung von Tieren nur über E-Mail  an den Ansprechpartner auf dem Steckbrief

E-Mail: info@tsv-neuss.de

Telefon: nur in Notfällen (z. B. Tierfund)

+49 1575 5802857

BankverbindungVolksbank Erft e.G.

IBAN: DE04 3706 9252 7042 9280 16
BIC :  GENODED1ERE                  

Erstellt mit Wix.com

bottom of page