top of page
kalender_edited_edited.jpg
Achtung: Wir sind kein Tierheim - Wir vermitteln Tiere aus unseren Pflegestellen
SpA_Galgo_2023_300x250.jpg

Online Mitglied werden

Ab sofort ist es möglich, einen Mitgliedsantrag auch online auszufüllen. So machen wir es Euch noch einfacher, bei uns Mitglied zu werden und unsere Arbeit für die Tiere einfach zu unterstützen.

Habt Ihr noch jemanden in der Familie, der nicht Mitglied ist?  Vielleicht möchte er es ja auf einfache Art und Weise werden. Schickt ihm doch den Link zu unserem Online-Mitgliedsantrag!

​   Wir benötigen dringend Pflegestellen

 

Um aus Tierheimen in Polen und Spanien so viele Hunde wie möglich retten zu können, benötigen wir neben finanzieller Unterstützung ganz dringend Pflegestellen. Sie sollen die Tiere, die wir aus den Ländern holen, so lange betreuen bis sie ein neues Zuhause gefunden haben. Wenn Du Tiere magst, Zeit und Geduld hast, aber Dir nicht selbst einen Hund anschaffen möchtest oder bereits ein Tier hast und ein zweites zur Gesellschaft vorübergehend aufnehmen möchtest - oder einfach nur was Gutes tun willst, dann denk doch mal darüber nach, ob Du nicht "Pflegestelle" werden möchtest. Wir beraten Dich gerne!



Schreib einfach eine Mail an info@tsv-neuss.de mit dem Betreff "Pflegestelle" und wir melden uns.

                   "Was uns bewegt"

                          TSV-Blog 

Informationen zu aktuellen Tierschutzthemen, unsere Tierschutzaktivitäten, unsere Projekte und unsere Tiere. 
Einfach mal rein klicken oder den Newsletter bestellen. 

Tierschutzverein Neuss

LUST AUF TRÖDELN?

Geht auch per Internet. Besucht einfach öfters  unsere Trödelgruppe auf Facebook. 
 
Oder kommt demnächst einfach zu unserem Stand den wir immer auf dem Ikea-Trödelmarkt in Kaarst haben

  Bei uns ist immer was los

Dringend Reisepaten gesucht  Immer mehr Menschen sind bereit, Hunden und Katzen ein Zuhause zu geben. Das ist die Chance auch für Tiere aus dem Tierschutz im Ausland. Wir können sie von Partnervereinen in Rumänien oder Spanien zu uns nach Deutschland holen. Bei den meisten Tieren müssen wir die Reisekosten vorstrecken. Wer hilft uns dabei, die zusätzlichen Ausgaben zu stemmen?  Mehr

 

Hünddin mit 8 Welpen im Stich gelassen. Magdalena war trächtig und trug viele Babys mit sich herum. Ihre Menschen und sie lebten auf Sizilien in einem schönen Häuschen. In ihren Gedanken wartete sie und die kleinen Welpen nur darauf, ihnen mit viel Liebe viele schöne Momente zu schenken. Doch die bittere Realität holte sie bald ein. Sie wurde trächtig von ihren Besitzern verlassen. Mehr 

Tierarztkosten kaum noch zu stemmen Oft sind die Tiere, die  in den von uns unterstützten Tierheimen in Spanien und Rumänien landen, krank oder verletzt und brauchen dringend medizinische Hilfe. Um die steigenden Kosten für die Behandlung der Tiere bezahlen zu können, brauchen die Helfer*innen vor Ort finanzielle Unterstützung, die wir alleine nicht leisten können. Wenn Ihr helfen könnt, schaut Euch mal die aktuellen Sorgenkinder an. Mehr

 

Sizilienhunde vor dem Tod retten Es ist eine Tragödie: Streuner, die in Sizilien auf der Straße aufgegriffen werden, landen in einer Unterkunft, in der sie für für kurze Zeit versorgt werden. Findet sich kein Besitzer, werden die Tiere in der Wildnis ausgesetzt und damit quasi entsorgt, da sie kaum eine Chance haben zu überleben. Mehr

Unser Rentnerpferd Winni braucht eure Hilfe Er von Tag zu Tag wurde dünner. Grund dafür waren zwei entzündete und schiefe Zähne, die ihm solche Schmerzen bereiteten, dass er gar nicht mehr richtig essen konnte. Die einzige Möglichkeit war, diese beiden Zähne zu ziehen. Wer hilft Winni und uns dabei die Kosten zu stemmen – sowohl für die Zahn-OP als auch für seine kalorische Nahrung, um ihn wieder aufzupäppeln? Mehr

Besuch in Rumäniens Tierheimen Mitte Oktober waren wir wieder auf Reisen in Rumänien. Diesmal hatten wir ein etwas anderes, zusätzliches Programm. Neben Lauras Tierheim haben wir auch die Hunde im öffentlichen Shelter in Bukarest besucht. Damit auch sie ein Gesicht bekommen und im Idealfall eine Stimme. Mehr 

Kaninchen zu Hauf Unser Verein hat derzeit soooo viele

Zwergkaninchen in Innenhaltung - aber kaum Anfragen. Alles Böcke - sie sind kastriert, geimpft und gesund. Vermittlung in Innengehege, nicht in Zimmer, Käfige und nicht als Einzeltiere. Mehr

Einkaufen und Gutes tun

 

Unterstützt uns jetzt durch Eure Online-Einkäufe - ohne Extrakosten!

 

Einfach hier auf die Bilder der Plattformenklicken, den gewünschten Shop und das gewünschte Produkt auswählen und unserem Verein werden für jeden Einkauf die von den Shops eingeräumten Rabatte gut geschrieben. 

Unsere Wunschliste

für Amazon

IMG_11839303F82F-1.jpeg
IMG_1044.jpg
468x60_zooplus_de_1.jpg
Werde Tierpate! 

 

Leider können nicht alle Tiere vermittelt werden, um die sich der TSV kümmert. Manche Hunde oder Katzen sind zu krank oder zu alt und bleiben dann in der Obhut einer unserer Pflegestellen. Um ihren Unterhalt und eine eventuelle medizinische Versorgung sicher stellen zu können, brauchen wir immer wieder tierliebe Menschen, die uns mit Patenschaften für diese Tiere vor allem finanziell unterstützen.

Das gilt auch für unsere Lebenshof-Projekte wie der "Sauerbraten-Gang" die drei gerettete Pferde des TSV zusammen mit sechs Senioren-Ponys versorgen. Wir versuchen dieses Lebenshof-Projekt gemeinsam den Gründern der Futterboten zu stemmen.
Darüber hinaus gibt es noch unsere 
Weidetiere in Zons. Dort versorgen wir Ziegen, Schafe, Kühe, Gänse und Hühner, die kein Zuhause mehr haben oder nicht artgerecht gehalten wurden. Sie können den Rest ihres Leben bei uns glücklich sein.

Weiterlesen

bottom of page